Keine Ankündigungen
Found 3796 threads
-
4 Stimmen
SQL Server on Linux
Hallo, aktuell gibt es noch keine Vollversion des SQL Server für Linux.Beantwortet | 1 Antworten | 1489 Abrufe | Created by Maximinazuki - Montag, 12. Juni 2017 22:45 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Dienstag, 13. Juni 2017 04:06 -
1 Stimmen
Beschränkter Vollbildmodus unter Hyper-V für Linux
Vielleicht findest du ja hier eine Lösung (auch auf Linux wird da ...Beantwortet | 1 Antworten | 751 Abrufe | Created by Physikus - Dienstag, 2. Mai 2017 20:24 | Letzte Antwort von Der Suchende - Mittwoch, 3. Mai 2017 10:49 -
8 Stimmen
Warnung bei Datensicherung Linux-VM
Hi, hast Du die Linux Integration Services schon probiert?Beantwortet | 9 Antworten | 1353 Abrufe | Created by Coreknabe - Donnerstag, 21. Mai 2015 09:56 | Letzte Antwort von Coreknabe - Dienstag, 26. Mai 2015 06:05 -
0 Stimmen
Auslesen der Umgebung Windows/Linux
Klappts = Windows, Klappt nicht = Linux;-).Beantwortet | 5 Antworten | 383 Abrufe | Created by MHBOSCH - Freitag, 13. März 2020 07:53 | Letzte Antwort von Der Suchende - Freitag, 13. März 2020 16:21 -
1 Stimmen
Wie findet ein Linux-Client einen Domänencontroller an seinem Standort?
Schau Dir mal folgenden Artikel an (Stichwort: Winbind): Authenticate Linux Clients with Active ...Beantwortet | 2 Antworten | 2410 Abrufe | Created by Philipp Halbedel - Mittwoch, 8. Mai 2013 08:11 | Letzte Antwort von Philipp Halbedel - Mittwoch, 8. Mai 2013 09:08 -
0 Stimmen
Win7 und Linux
Da Windows grundsätzlich jeden Bootloader überschreibt habe ich die letzten tage mal ein Linux Installiert. -
0 Stimmen
OMSAgent.log (Linux) läuft voll
Hallo Zusammen, wir haben aktuell das Problem, dass unser OMS-Agent auf unserer Linux-Maschine, welche die Syslogs einsammelt (für die VMware solution ...Beantwortet | 1 Antworten | 976 Abrufe | Created by basti1506 - Mittwoch, 22. Februar 2017 09:09 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Donnerstag, 23. Februar 2017 09:11 -
0 Stimmen
AD Clients einen Linux DNS eintragen der wiederum einen forwarder zum AD DNS hat...
Zweitens eine Linux Welt die eine Standard DNS Zone hat z.B ABZ.DOM.Beantwortet | 5 Antworten | 3580 Abrufe | Created by mighty82 - Samstag, 7. Mai 2011 12:40 | Letzte Antwort von mighty82 - Montag, 9. Mai 2011 19:20 -
3 Stimmen
Lizenzierung von Windows VMs auf einem Linux-VM-Host
Der Knackpunkt dabei: Der VM-Host (Monster-Maschine mit X Prozessoren) ist ein Linux-System.Beantwortet | 2 Antworten | 940 Abrufe | Created by Schwabenstolz1973 - Mittwoch, 23. November 2016 11:31 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Mittwoch, 23. November 2016 11:47 -
5 Stimmen
Hyper V - Zugriff auf VMs mittels Linux Thin Client ?
Hi, deine eigentliche Frage müsste heissen: Wie greife ich von einem Linux Client auf einen Windows Server zu.Beantwortet | 3 Antworten | 1109 Abrufe | Created by HC.Z - Sonntag, 19. April 2015 21:14 | Letzte Antwort von Lennart - Dienstag, 21. April 2015 10:25 -
0 Stimmen
Hyper-V Linux Server mit Fester IP
habe antworten bekommen ein großes danke geht ...Beantwortet | 2 Antworten | 1169 Abrufe | Created by Derganze - Donnerstag, 15. Mai 2014 13:17 | Letzte Antwort von Derganze - Donnerstag, 15. Mai 2014 22:55 -
0 Stimmen
DPM 2010 How to protect a Linux server
Ich dachte man könnte Linux direkt sichern, aber es muss auf Hyper-V laufen damit der VSS des Basisi-Servers benutzt werden kann.Beantwortet | 2 Antworten | 8510 Abrufe | Created by Rudi.Demarini - Freitag, 1. April 2011 10:24 | Letzte Antwort von Rudi.Demarini - Montag, 4. April 2011 09:04 -
0 Stimmen
Win7 GPO exportieren importieren
Gibt es eine Möglichkeit, mit den Win7-Standard-Bordmitteln, die GPO > von einem Rechner auf einen anderen Rechner zu bringen?Beantwortet | 2 Antworten | 1430 Abrufe | Created by sbrand - Mittwoch, 28. September 2016 16:19 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Mittwoch, 28. September 2016 17:33 -
2 Stimmen
win7 bootet nicht aus vhdx
Aber ganz plausibel ist es für mich nicht: Mir war bewusst, dass Win7 keine VHDX-Dateien kennt und damit als Host auch nicht umgehen kann.Beantwortet | 4 Antworten | 5172 Abrufe | Created by ph111 - Sonntag, 9. Dezember 2012 11:52 | Letzte Antwort von ph111 - Montag, 10. Dezember 2012 15:34 -
3 Stimmen
win7 aktivierung funktioniert nicht
ah das super dann muss ich aber nochma vista raufwerfen damit ich win7 fertig runterladen kann:Dmeine verbindung is leider leicht beschissen-.- vielen dank für die antworten jetzt bin ich ...Beantwortet | 8 Antworten | 5955 Abrufe | Created by DarkBlack29493 - Montag, 17. August 2009 14:32 | Letzte Antwort von DarkBlack29493 - Montag, 17. August 2009 20:17 -
0 Stimmen
Kein Internetzugriff von Win7 Clients
Hallo zusammen, habe hier ein mittelprächtiges Problem, dass seit letztem Donnerstag mal wieder die Internetverbindung von Win7 Clients sporadisch nicht funktioniert und ...Beantwortet | 1 Antworten | 1022 Abrufe | Created by aziege - Montag, 1. Juni 2015 11:42 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Dienstag, 2. Juni 2015 10:26 -
0 Stimmen
Win7 32-Bit und Win7 64-Bit parallel auf 2 versch.
WIN7 die HD mit der ersten WIN7-Installation und verändere nach der Installation die Bootreihenfolge nachträglich im Bios, dann kann ich mir raussuchen, ob ich die 64-Bit oder die ...Beantwortet | 5 Antworten | 7688 Abrufe | Created by juergen.karl - Montag, 2. November 2009 22:27 | Letzte Antwort von juergen.karl - Mittwoch, 4. November 2009 22:32 -
0 Stimmen
Wie Netzwerk Win7- und XP-Rechner einrichten?
Hallo, ich habe einen Rechner mit Win7 Home Premium 64 Bit und einen Rechner mit XP Prof 32 Bit.Beantwortet | 2 Antworten | 5200 Abrufe | Created by rifo - Freitag, 7. Mai 2010 16:01 | Letzte Antwort von rifo - Dienstag, 11. Mai 2010 11:16 -
1 Stimmen
Win10 Mandotory Profile unter Win7 ActiveDirectory
und über einen weiteren Rechner welcher mit Win7 läuft sogenannte > MandotoryProfiles beziehen. [...] ist es möglich mit dem besagten Win7 > ...Beantwortet | 1 Antworten | 1027 Abrufe | Created by LsMarketing - Mittwoch, 17. Februar 2016 12:57 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Mittwoch, 17. Februar 2016 13:08 -
2 Stimmen
Win7 startet langsam ohne DHCP-Server
Am 27.03.2014 schrieb Reiner Wolff: meine Win7-Clients sind auf DHCP mit alternativer IP-Adresse konfiguriert.Beantwortet | 3 Antworten | 2438 Abrufe | Created by Reiner Wolff - Donnerstag, 27. März 2014 11:52 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Sonntag, 30. März 2014 08:41 - Artikel 1 auf 20 von 3796 Weiter ›
Keine Ankündigungen