Keine Ankündigungen
Found 49778 threads
-
0 Stimmen
Windows 2008R2-Terminalserver, Word 2010: Eingebette Objekte werden gezogen dargestellt
Hallo, meine Umgebung ist ein Firmennetz mit Domäne, zwei frisch installierte Terminalserver mit Windows 2008R2 und Office 2010 Standard.Allgemeine Diskussion | 0 Antworten | 981 Abrufe | Created by dennis-gr - Freitag, 24. April 2015 13:19 -
2 Stimmen
Benutzerrichtlinien für Terminalserver Benutzer werden nicht gezogen
Hallo Martin, das war auch nicht meine Absicht aber es gibt bestimmt einfachere Einstiege in das Thema GPO als gerade Terminalserver.Beantwortet | 9 Antworten | 1178 Abrufe | Created by AK Nashi - Dienstag, 17. Januar 2017 08:50 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Freitag, 20. Januar 2017 09:57 -
2 Stimmen
Libreoffice auf Windows Terminalserver 2008r2 Problem wenn es mehr als einmal geöffnet wird
Hallo Leute, wir haben hier einen Windows 2008r2 Terminalserver wo ca. 25 User (Schüler) drauf zugreifen.Beantwortet | 3 Antworten | 7080 Abrufe | Created by linux0071 - Freitag, 8. Mai 2015 06:49 | Letzte Antwort von Marcel_H - Freitag, 8. Mai 2015 09:52 -
1 Stimmen
Excel 2010 auf Terminalserver Programmfenster flackert
Word konnte ich es nicht nachstellen.Beantwortet | 5 Antworten | 6714 Abrufe | Created by Dieter39 - Freitag, 18. Mai 2012 13:46 | Letzte Antwort von Dieter39 - Mittwoch, 23. Mai 2012 13:27 -
4 Stimmen
OWA 2016 (Extern) / Outlook 2010 (Terminalserver) gesendete Mails erscheinen nicht in Outlook 2010 am Client
Dort sichtbar unter gesendete Objekte.Beantwortet | 12 Antworten | 1050 Abrufe | Created by bluetronics - Montag, 24. Oktober 2016 08:25 | Letzte Antwort von bluetronics - Mittwoch, 9. November 2016 15:23 -
2 Stimmen
Terminalserver 2008R2 Fehler ASN1 Nicht geügend Arbeitsspeicher (0x80093106)
Wenn Du Pech hast, werden sie Dich bitten, das Problem auf einem Windows 7-Client nachzustellen.Beantwortet | 3 Antworten | 643 Abrufe | Created by rloreth - Montag, 23. September 2019 13:42 | Letzte Antwort von Der Suchende - Montag, 23. September 2019 16:51 -
1 Stimmen
2012 KMS soll 2008R2 KMS für 2008R2, Win7 und Office 2010 aktivierung ablösen
Zur Zeit habe ich es so gelöst, das ich den alten 2008R2 Server weiterhin bestehen lasse.Beantwortet | 3 Antworten | 3013 Abrufe | Created by Markus Mistler - Sonntag, 13. Januar 2013 09:20 | Letzte Antwort von Markus Mistler - Donnerstag, 17. Januar 2013 11:45 -
1 Stimmen
Word 2010 startet nicht
Ich kann Word 2010 nur im abgesicherten Modus starten.Beantwortet | 3 Antworten | 10052 Abrufe | Created by Beastenjahrn - Freitag, 25. Juni 2010 15:35 | Letzte Antwort von romanus123 - Freitag, 5. November 2010 11:05 -
0 Stimmen
Windows 2003 Terminalserver, Verbindung wurde getrennt, da keine Terminalserver-Clientzugriffslizenzen vorhanden sind
Bei Windows 2008 sind auch ein paar Änderungen bezüglich ...Beantwortet | 8 Antworten | 5218 Abrufe | Created by Roland_Schmid - Mittwoch, 15. Februar 2012 14:03 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Dienstag, 21. Februar 2012 09:31 -
2 Stimmen
Clientzugriff auf Windows Server 2008R2
Am 09.02.2016 schrieb Gerald Schaedlich: Seit zwei Tagen bemühe ich mich den Grund dafür herauszufinden, dass ich von einem Notebook mit Windows 7 Prof (64bit) ...Beantwortet | 2 Antworten | 926 Abrufe | Created by Gerald Schaedlich - Dienstag, 9. Februar 2016 11:11 | Letzte Antwort von Dennis Hohnl - Dienstag, 9. Februar 2016 15:10 -
2 Stimmen
Installation von Windows Server 2008R2
Je nachdem, ob du einen 64-Bit-Rechner hast, musst du evt. auf 2008R2 verzichten, da es den nur noch in 64-Bit gibt.Beantwortet | 5 Antworten | 2350 Abrufe | Created by klik.michel1 - Sonntag, 11. März 2012 18:15 | Letzte Antwort von Guido Over - Montag, 12. März 2012 13:06 -
6 Stimmen
Cached MODE Outlook 2010 auf Terminalserver
Hi Jörg, ja sicher, aber kann ich dort auch Cachemode für Terminalserver vebieten und für schlichte Windows-Clients Cachemode erlauben?Beantwortet | 9 Antworten | 7008 Abrufe | Created by Günter BGH - Freitag, 25. November 2011 09:30 | Letzte Antwort von RT_ - Freitag, 7. September 2012 12:06 -
3 Stimmen
Benutzeroberfläche Word 2010
Und jetzt zurück zu Deiner eigentlichen Frage: Ist schon etwas über die Benutzeroberfläche von Word 2010 bekannt?Beantwortet | 10 Antworten | 14340 Abrufe | Created by Wordanwender - Donnerstag, 23. April 2009 16:39 | Letzte Antwort von Bolli - Sonntag, 22. November 2009 13:46 -
0 Stimmen
Office 2010 am Windows 2008R2 Terminalserver
Hallo, es gibt im Netz einiges an Infos zur Lizenzierung von Anwendungen auf einem Terminalserver, ...Beantwortet | 3 Antworten | 4279 Abrufe | Created by Felsenstadt - Mittwoch, 9. Januar 2013 07:13 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 11. Januar 2013 12:43 -
2 Stimmen
GPO wird nur bei Neustart gezogen (Windows Server 2012 R2 und 8.1)
Die GPO, die gezogen werden soll, erscheint in der Datei gar nicht...Beantwortet | 3 Antworten | 1516 Abrufe | Created by frontloop - Donnerstag, 4. Juni 2015 07:52 | Letzte Antwort von frontloop - Donnerstag, 18. Juni 2015 14:46 -
0 Stimmen
SBS 2011 / Windows Server 2008R2 Standard + SQL
Es handelt sich um einen Server Windows 2008R2.Beantwortet | 13 Antworten | 4309 Abrufe | Created by Jörg Beineke - Dienstag, 9. August 2011 09:46 | Letzte Antwort von Jörg Beineke - Montag, 21. November 2011 10:24 -
4 Stimmen
Terminalserver über VPN verbunden an DC
Bleibt Dir überlassen - wichtig ist, daß es auf dem Terminalserver ankommt :) Wenn Du mit GPOs nicht so firm bist, dann nutze secpol.msc ...Beantwortet | 5 Antworten | 1114 Abrufe | Created by W Hornauer - Mittwoch, 10. Juni 2015 14:40 | Letzte Antwort von Martin Binder - Donnerstag, 11. Juni 2015 08:51 -
3 Stimmen
Ooutlook 2010 startet WORD 2010
Matrox PowerDesk öffnen, hier auf Desktop Management und den Haken bei "Maximize windows:" (letzte Option rechts unten) entfernen.Beantwortet | 8 Antworten | 5230 Abrufe | Created by Nielrebe - Freitag, 14. Mai 2010 13:33 | Letzte Antwort von Tobias M. _ - Freitag, 21. Mai 2010 07:17 -
0 Stimmen
Terminalserver - Language Pack nachträglich installieren möglich?
Hallo Julian, das Language Pack kannst du nachträglich installieren ...Beantwortet | 2 Antworten | 4596 Abrufe | Created by Julian79 - Mittwoch, 7. März 2012 10:45 | Letzte Antwort von Julian79 - Mittwoch, 7. März 2012 16:05 -
0 Stimmen
Windows 2008R2 Datacenter Edition OEM
das habe ich in der Zwischenzeit bereits gemacht und die Aussage erhalten, dass man Windows 2008R2 Datacenter OEM >Systembuilder Lizenzen bei einerm Wechsel der Hardware auf die ...Beantwortet | 3 Antworten | 2705 Abrufe | Created by Torsten Peters - Dienstag, 6. September 2011 05:22 | Letzte Antwort von Matthias Wolf - Dienstag, 6. September 2011 08:42 - Artikel 1 auf 20 von 49778 Weiter ›
Keine Ankündigungen