Keine Ankündigungen
Found 53026 threads
-
1 Stimmen
Windows XP SP3 lädt bei erster Anmeldung "Default User" nicht wenn das Passwort geändert wurde
Hallo PJM das ist ein bekanntes Problem mit Windows XP SP3 und Vista SP1.Beantwortet | 8 Antworten | 4832 Abrufe | Created by fisi-pjm - Mittwoch, 14. April 2010 13:27 | Letzte Antwort von fisi-pjm - Montag, 19. April 2010 13:22 -
1 Stimmen
Anmeldung ohne Passwort einrichten?
Wenn es nicht geht, dann setzte den Haken, und Ändere die Password Policy (gpedit.msc) deines Windows Servers, dass er leere Passwörter erlaubt.Beantwortet | 9 Antworten | 2952 Abrufe | Created by mimuel - Freitag, 13. April 2012 06:23 | Letzte Antwort von Daniel_Steiner - Freitag, 13. April 2012 09:03 -
6 Stimmen
Logging - Wer hat Passwort geändert...
Gaaaanz wichtig wäre uns, dass wir sehen, welcher User (in dem falle Admin) das Passwort für welchen User geändert hat - also Antragsteller nicht identisch mit ...Beantwortet | 6 Antworten | 5976 Abrufe | Created by H.Haas - Donnerstag, 23. Oktober 2014 11:09 | Letzte Antwort von H.Haas - Montag, 27. Oktober 2014 11:21 -
0 Stimmen
Doppelte Anmeldung an TS 2008 Farm bei Windows XP SP3
Der Client 6.1 scheint in SP3 Standard zu sein, d.h. dass "6.0.6001.18589" der 6.1-Client sein muss.Beantwortet | 8 Antworten | 3330 Abrufe | Created by Modjo85 - Dienstag, 31. Mai 2011 12:30 | Letzte Antwort von Modjo85 - Freitag, 3. Juni 2011 13:55 -
0 Stimmen
WSUS 3.0 mit XP SP3
Das SP3 ist ganz sicher installiert?Beantwortet | 9 Antworten | 3275 Abrufe | Created by halfuzzy - Dienstag, 11. Dezember 2012 10:57 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Mittwoch, 19. Dezember 2012 20:07 -
1 Stimmen
Windows XP SP3 KB979909 Fehler: 0x80070643
Hab dann mal Windows Script 5.6 inkl.Beantwortet | 3 Antworten | 6871 Abrufe | Created by Teclini - Donnerstag, 10. Juni 2010 10:04 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Donnerstag, 10. Juni 2010 12:41 -
1 Stimmen
XP SP3 für Virtuelle Desktopsammlung in Hyper-V bereitstellen
zu 2: sysprep mode:vm gibt es bei xp nicht, Quelle: http://support.microsoft.com/kb/302577/de?Beantwortet | 1 Antworten | 1455 Abrufe | Created by Heini61 - Donnerstag, 25. April 2013 18:56 | Letzte Antwort von Guido Over - Freitag, 26. April 2013 07:14 -
0 Stimmen
Windows 7 Hinweis auf ablaufendes Passwort
Hi, Am 15.11.2010 12:12, schrieb Nussi: [...] dass unsere Benutzer übersehen, dass ihr Passwort demnächst ablaufen wird. ...Beantwortet | 1 Antworten | 3824 Abrufe | Created by Nussi - Montag, 15. November 2010 11:12 | Letzte Antwort von Mark Heitbrink - Montag, 15. November 2010 18:13 -
4 Stimmen
Update Probleme KB2633880,KB2572073; KB2518864 XP Pro SP3
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Update-Schleife-unter-Windows-XP-1582443.html mfg Martin NO THEY ...Beantwortet | 11 Antworten | 5511 Abrufe | Created by dettenheimer - Dienstag, 22. Mai 2012 12:42 | Letzte Antwort von Michael Bormann - Mittwoch, 23. Mai 2012 10:57 -
2 Stimmen
Keine Anmeldung mehr möglich
Du kannst dein Passwort mittels einer Ubuntu Live CD zurücksetzten.Beantwortet | 3 Antworten | 1352 Abrufe | Created by Keine Anmeldung als Admin-Benutzerko. möglich - Montag, 6. April 2015 14:27 | Letzte Antwort von Axel83 - Dienstag, 7. April 2015 08:52 -
2 Stimmen
Windows XP Professional: Netzwerkfreigabe eines Laufwerks nicht möglich
Zunächst hat das auch nichts geändert.Beantwortet | 3 Antworten | 1112 Abrufe | Created by Mate Matic - Mittwoch, 1. Oktober 2014 08:11 | Letzte Antwort von Mate Matic - Dienstag, 7. Oktober 2014 08:47 -
0 Stimmen
Windows Server 2008 Remote zugriff über XP
der User (Administrator) hat doch standardmäßig das Recht zur Anmeldung.Beantwortet | 7 Antworten | 6801 Abrufe | Created by Alexander W. _ - Dienstag, 20. April 2010 14:44 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Freitag, 23. April 2010 07:32 -
2 Stimmen
Passwort von SA user lässt sich nicht ändern (MS SQL 2017)
Hallo, ich vermute mal, Du hast bei der Installation alle Einstellung auf Standard gelassen und das bedeutet, das der SQL Server im "Windows Authentication only" ...Beantwortet | 3 Antworten | 1912 Abrufe | Created by MaxG1 - Sonntag, 14. April 2019 14:15 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Montag, 15. April 2019 06:37 -
5 Stimmen
Passwörter für bereits eingerichtete Accounts
Hallo Uwe, wenn Du nichts weiter angegeben hast, wurde die Instanz auch nicht mit "gemischten Modus" installiert.Beantwortet | 7 Antworten | 5882 Abrufe | Created by Ynkelonium - Montag, 19. April 2010 06:04 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Montag, 19. April 2010 10:38 -
1 Stimmen
SQL Server Windows Anmeldung
Hallo Laura, Bei Windows Logins im SQL Server musst Du nur den Anmeldenamen kennen, nicht das Passwort: Vorgehensweise: Erstellen einer SQL ...Beantwortet | 2 Antworten | 1369 Abrufe | Created by laura02354 - Dienstag, 8. Mai 2018 13:47 | Letzte Antwort von Willi Spies - Dienstag, 8. Mai 2018 15:43 -
1 Stimmen
Geänderten Windows-Anmeldenamen in SQL-Server übernehmen
Hallo, bei einem User wurde wegen Heirat der Windows-Anmeldename im Active Directory geändert.Beantwortet | 2 Antworten | 1207 Abrufe | Created by Anna91180 - Dienstag, 8. September 2015 08:33 | Letzte Antwort von Anna91180 - Dienstag, 8. September 2015 08:49 -
1 Stimmen
Windows XP Verbindung zu Exchange Server 2012 - Outlook 2007 Profil
Heute jedoch funktioniert bei einem PC mit Windows XP und Office 2007 Outlook nicht mehr.Beantwortet | 3 Antworten | 2875 Abrufe | Created by CH Kaktus-IT - Montag, 8. April 2013 15:57 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Freitag, 19. April 2013 09:07 -
0 Stimmen
PowerShell lädt alle Module 80(!)
Wie auch immer - ich muss den betreffenden PC aus anderen Gründen bald von Windows 8.1 auf 10 upgraden; dann werden die Karten eh neu gemischt.Beantwortet | 6 Antworten | 971 Abrufe | Created by Frank Heimes - Montag, 14. August 2017 13:05 | Letzte Antwort von Frank Heimes - Freitag, 8. September 2017 07:14 -
1 Stimmen
Default User Profil zurück setzen
Ich habe einen ähnlichen Thread offen, bei mir ist ebenfalls das Default User Profil korrupt, sodass sich neue User nicht mehr anmelden ...Beantwortet | 3 Antworten | 1637 Abrufe | Created by Thomas Pronto Wildgruber - Montag, 21. Oktober 2013 10:23 | Letzte Antwort von C3dy - Donnerstag, 17. Dezember 2015 07:06 -
2 Stimmen
Windows Xp mit Outlook 2010 an Exchange 2013CU1 authentifizierungs popup
Wir haben hier im Unternehmen noch einige XP Clients mit Outlook 2010 die an den neuen Exchange 2013 CU1 gebracht werden müssen.Beantwortet | 3 Antworten | 7599 Abrufe | Created by tomtud - Freitag, 19. April 2013 08:27 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Montag, 22. April 2013 07:35 - Artikel 1 auf 20 von 53026 Weiter ›
Keine Ankündigungen