Keine Ankündigungen
Found 47033 threads
-
9 Stimmen
LDAPS Patch
Moin, für LDAPS braucht die Applikation ganz bestimmt kein Client-Zertifikat, sondern muss dem Server-Zertifikat vertrauen, das der Domain ...Beantwortet | 19 Antworten | 1182 Abrufe | Created by HaschkeD - Donnerstag, 20. Februar 2020 15:40 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Dienstag, 10. März 2020 08:57 -
0 Stimmen
Zertifikat für LDAPS ausstellen (Dienstkonto) Server 2008
Ich habe ein LDAPS Zertifikat und die dazugehörige Vorlage als Dump beigefügt.Beantwortet | 17 Antworten | 6844 Abrufe | Created by Kevin Meister - Dienstag, 26. Februar 2013 16:50 | Letzte Antwort von Kevin Meister - Donnerstag, 4. April 2013 07:20 -
8 Stimmen
Ausstellen von Zertifikaten nach Migration von Zertifizierungsstelle SBS 2011 -> Windows Server 2016 nicht möglich
Snap-In hinzufügen -> Zertifizierungsstelle Rechtsklick auf die CA -> Zertifizierungsstellenzertifikat erneuern -> fertig Bei uns hat das ...Beantwortet | 4 Antworten | 1018 Abrufe | Created by MaEhl - Samstag, 18. April 2020 15:14 | Letzte Antwort von Jochen Brückner - Dienstag, 21. April 2020 16:49 -
5 Stimmen
Zertifikate für DC/Computer
Beispielsweise nutzen Clients LDAPS anstelle von LDAP wenn der Domänen > Controller über ein geeignetes Zertifikat verfügt.Beantwortet | 6 Antworten | 1001 Abrufe | Created by Rudolf Meier - Samstag, 5. März 2016 19:14 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 7. März 2016 09:28 -
6 Stimmen
LDAPS Zertifikat
PowerShell Skripte signieren, Windows RM verschlüsseln, interne Webserver Zertifikate ausstellen und vieles mehr.Beantwortet | 8 Antworten | 1104 Abrufe | Created by PeterSchwarzz - Dienstag, 10. März 2020 12:20 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Mittwoch, 11. März 2020 08:48 -
2 Stimmen
Remote App Problem mit Zertifikat
Du schreibst von einem Windows Server 2012 Essentials.Beantwortet | 2 Antworten | 14790 Abrufe | Created by Buntic - Montag, 29. April 2013 14:49 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Dienstag, 30. April 2013 07:24 -
4 Stimmen
SSL Zertifikat / Exchange 2013
Mal den Aussteller kontaktiert?Beantwortet | 3 Antworten | 1197 Abrufe | Created by Andreas Kruppa - Sonntag, 9. November 2014 16:19 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 10. November 2014 11:42 -
2 Stimmen
Windows Server 2012 RD Zertifikate
Auf jeden Fall muss das Server-Zertifikat, welches bei der GW Installation erstellt automatisch erstellt wird, importiert werden.Beantwortet | 7 Antworten | 3650 Abrufe | Created by Thoma - Freitag, 24. Mai 2013 09:00 | Letzte Antwort von adsett - Dienstag, 2. Juli 2013 10:52 -
6 Stimmen
Windows Server 2008 - Remote Desktop Zertifikat Ausgelaufen --> keine RDP Sitzung möglich
Für mich heißt das dass ich offenbar auch noch irgendwie meine PKI aktualisieren muss um ein 2008 Zertifikat zu erstellen.Beantwortet | 20 Antworten | 25252 Abrufe | Created by René_K - Freitag, 5. August 2011 08:49 | Letzte Antwort von Martin Binder - Montag, 8. August 2011 09:42 -
2 Stimmen
Exchange Zertifikat für Client Installation exportieren - Stammstelle
Hallo Axel, Kann ich das Zertifikat länger als 2 Jahre ausstellen?Beantwortet | 11 Antworten | 26653 Abrufe | Created by Axel Donaubauer - Sonntag, 27. November 2011 11:39 | Letzte Antwort von Malte Schoch - Dienstag, 29. November 2011 13:41 -
2 Stimmen
Zertifikat Remotedesktop
Moin, sofern mit dem Zertifikat, das Du benutzen möchtest, alles in Ordnung ist (Schlüsselverwendung stimmt, Name stimmt usw.), kannst Du mal folgendes ...Beantwortet | 4 Antworten | 3539 Abrufe | Created by JSSTGT - Donnerstag, 31. August 2017 08:47 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Mittwoch, 6. September 2017 19:07 -
3 Stimmen
STARTTLS Zertifikat läuft ab
Ja, so ist es, da ich mal annehme das du das selbstsignierte Zertifikat verlängern willst (als Aussteller steht der Name des Exchange Servers drin), muss ich dir ...Beantwortet | 8 Antworten | 3548 Abrufe | Created by Paulchen Panther - Donnerstag, 31. Oktober 2013 07:11 | Letzte Antwort von Paulchen Panther - Mittwoch, 27. November 2013 08:34 -
0 Stimmen
LDAPS Fehler nach Zertifikatserneuerung
Das Zertikat war auch unter dem Dienstkonto ADDS zugewiesen.Beantwortet | 2 Antworten | 4181 Abrufe | Created by Michael_Scherr - Donnerstag, 16. Juni 2011 09:29 | Letzte Antwort von Michael_Scherr - Donnerstag, 16. Juni 2011 11:12 -
0 Stimmen
Exchange 2007 Zertifikat
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange ServerBeantwortet | 11 Antworten | 3676 Abrufe | Created by STNZCL - Montag, 15. November 2010 21:14 | Letzte Antwort von Robert Wille - Mittwoch, 17. November 2010 17:12 -
2 Stimmen
LDAPS Zertifikat Fehler auf einem von drei DCs
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Zertifikat, das er für LDAPS benutzen sollte, ein Ausrufezeichen beim SAN Eintrag ist.Beantwortet | 7 Antworten | 822 Abrufe | Created by SabineN - Dienstag, 6. Oktober 2020 13:20 | Letzte Antwort von SabineN - Mittwoch, 14. Oktober 2020 12:28 -
3 Stimmen
Zertifikatstypen sind nicht verfügbar - Erstellen eines neuen Zertifikats in der MMC
Eine Root CA ist bereits im Netz vorhanden auf einem Windows 2008 R2 Standard Server.Beantwortet | 12 Antworten | 18065 Abrufe | Created by Emschma - Montag, 14. April 2014 15:16 | Letzte Antwort von shabsn - Dienstag, 8. Mai 2018 14:14 -
2 Stimmen
Problem mit Signing Zertifikat - S/MIME
Hallo, das Zertifikat war nicht in der AD Veröffentlich... und war es auch nie.Beantwortet | 5 Antworten | 659 Abrufe | Created by j.mai - Montag, 1. März 2021 14:43 | Letzte Antwort von j.mai - Dienstag, 16. März 2021 14:37 -
0 Stimmen
Server 2008 R2, RemoteApp WebAccess (Internet)
danke nochmal für die super hilfe von michael, im prinzip wurde so alles umgesetzt, die server-zertifikate habe ich mit startssl erstellet, jedoch die ...Beantwortet | 12 Antworten | 18132 Abrufe | Created by p.ascl - Freitag, 30. Oktober 2009 17:26 | Letzte Antwort von Michael Fritz - Donnerstag, 26. November 2009 13:36 -
2 Stimmen
Zertifikate per GPO verteilen
Ja, du installierst auf dem 2008 R2 die Gruppenrichtlinienverwaltung (Features) und editierst aber dann nur noch auf dem ...Beantwortet | 8 Antworten | 4095 Abrufe | Created by Karsten4213 - Dienstag, 23. Juli 2013 12:44 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Donnerstag, 25. Juli 2013 07:06 -
0 Stimmen
Exchange Server 2013 - Zertifikat gewechselt auf DV Zertifikat - Clients melden Zertifikat fehler
Ergänzend zu Robert: ich hoffe das du nicht wirklich das Backend-Zertifikat vom Server geändert hast.Beantwortet | 4 Antworten | 650 Abrufe | Created by Kucuk - Montag, 20. Februar 2017 08:29 | Letzte Antwort von NobbyausHB - Dienstag, 21. Februar 2017 07:17 - Artikel 1 auf 20 von 47033 Weiter ›
Keine Ankündigungen