Keine Ankündigungen
Found 15823 threads
-
0 Stimmen
Windows 10 SMB Zugriff über VPN
Heute habe ich den Client bewusst länger mit dem VPN verbunden, ohne die Netzlaufwerke anzusprechen.Beantwortet | 10 Antworten | 4636 Abrufe | Created by stefanshome - Mittwoch, 18. Januar 2017 09:27 | Letzte Antwort von stefanshome - Sonntag, 29. Januar 2017 18:20 -
1 Stimmen
VPN Verbindung nicht stabil
Hallo Sandro, das VPN ist ein routenbasiertes mit einer Basic SKU.Beantwortet | 2 Antworten | 1249 Abrufe | Created by Chris Rimbach - Dienstag, 27. März 2018 09:55 | Letzte Antwort von Chris Rimbach - Donnerstag, 29. März 2018 07:34 -
0 Stimmen
VPN Verbindung automatisch in Windows eintragen
Hallo, du bist lustig, VPN Verbindungen kannst Du in zahlreicher Form anlegen, da muesste man schon wissen was Du willst, um eine Vorlage zu bauen.Beantwortet | 5 Antworten | 860 Abrufe | Created by neymaraustria - Dienstag, 10. Januar 2017 08:25 | Letzte Antwort von brima - Dienstag, 10. Januar 2017 09:54 -
0 Stimmen
SQL-Zugriff über VPN
Über mein Telefon-VPN funktioniert dies sogar ohne die Ports weiter zu leiten.Beantwortet | 1 Antworten | 10764 Abrufe | Created by Atzenkeeper500 - Donnerstag, 6. Mai 2010 19:21 | Letzte Antwort von Atzenkeeper500 - Freitag, 7. Mai 2010 06:30 -
0 Stimmen
VPN auf 2 Server gleichzeitig
Ich brauche garkeine neue VPN Verbindung.Beantwortet | 3 Antworten | 1276 Abrufe | Created by DeRoIs - Freitag, 29. August 2014 09:22 | Letzte Antwort von Ben-neB - Freitag, 29. August 2014 09:41 -
0 Stimmen
Zugriff auf Netzlaufwerke über VPN-Verbindung
Zu estzwecken habe ich daraufhin wieder den Fritz VPN-Client installiert, mit dem der Verbindungsaufbau funktioniert, nur die Netzlaufwerke zeigen die bekannten ...Allgemeine Diskussion | 7 Antworten | 7612 Abrufe | Created by Slash T - Montag, 6. August 2012 17:42 | Letzte Antwort von Christoph Sternberg - Donnerstag, 16. August 2012 13:26 -
3 Stimmen
Keine Verbindung via VPN zum Windows Server
Nach Änderung der Einstellung zurück zur automatischen Vergabe via DHCP hatte ich Zugriff.Beantwortet | 4 Antworten | 610 Abrufe | Created by ChrisHapunkt - Montag, 5. Oktober 2020 14:28 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Montag, 19. Oktober 2020 15:05 -
16 Stimmen
Verbindung über VPN zum SQL Server geht nicht
Hast du für die Verbindung eine ODBC Schnittstelle eingerichtet?Beantwortet | 12 Antworten | 6352 Abrufe | Created by Patrick Pohlmann - Sonntag, 6. Dezember 2015 13:07 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Samstag, 12. Dezember 2015 15:33 -
2 Stimmen
Komisches Verhalten bei der Verbindung auf dem Server per VPN
Mach mal einen tracert von zu Hause auf die äußere Adresse des VPN-Konzentrators - fällt irgendetwas ungewöhnliches auf?Beantwortet | 2 Antworten | 620 Abrufe | Created by Leonidas11 - Dienstag, 21. Juni 2016 21:56 | Letzte Antwort von Martin Binder - Mittwoch, 22. Juni 2016 09:31 -
4 Stimmen
IP VPN Server festlegen bei Zugriff von außen
Der VPN-Server ist so konfiguriert, dass er den selben DHCP verwendet.Beantwortet | 8 Antworten | 1461 Abrufe | Created by Norodon (Norodon) - Dienstag, 25. Februar 2014 10:52 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Freitag, 28. Februar 2014 11:45 -
1 Stimmen
virtuellen Server in VPN Netzwerk (von physikalischem VPN Server) verbinden
Ist es nicht einfacher NAT und VPN Port redirection zu dem VM auf dem Router zu einstellen statt auf der VM/HOST ?Beantwortet | 1 Antworten | 1009 Abrufe | Created by ThaStevenQ - Mittwoch, 11. Februar 2015 10:05 | Letzte Antwort von TadNa - Mittwoch, 11. Februar 2015 15:16 -
3 Stimmen
DNS-Suffix der TCP/IP-Einstellung wird durch VPN-Tunnel immer überschrieben
Je nach eingeseztem Gateway (und VPN Client) kann man eine ganze Menge Vorgaben am Client erzwingen.Beantwortet | 3 Antworten | 1236 Abrufe | Created by LNAG - Mittwoch, 19. November 2014 11:31 | Letzte Antwort von Dark Grant - Mittwoch, 19. November 2014 14:27 -
0 Stimmen
VPN-Einstellungen auf anderen PC übertragen
Leider sehe ich die Verbindung(en) nicht.Beantwortet | 14 Antworten | 33928 Abrufe | Created by Woly - Dienstag, 2. Februar 2010 17:39 | Letzte Antwort von Vanderlande Industries - Donnerstag, 12. Juli 2012 07:33 -
2 Stimmen
VPN von VM über Hyper-V
Hallo Herr Köbler, die Möglichkeit sich auf eine VM mit VPN über Hyper-V zu verbinden bleibt in jedem Fall gegeben.Beantwortet | 3 Antworten | 2794 Abrufe | Created by T. Köbler - Montag, 24. August 2015 08:54 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Montag, 24. August 2015 09:53 -
0 Stimmen
keine Verbindung zu Exchange nach Neuinstallation
Moin, wenn jemand per VPN keine Verbindung bekommt, muss ich auch immer sofort ein ein Namensauflösungsproblem oder sogar ein Netbios-Broadcast-Problem denken ...Beantwortet | 5 Antworten | 5398 Abrufe | Created by timshal - Dienstag, 27. April 2010 07:34 | Letzte Antwort von ActiveDirector - Freitag, 30. April 2010 11:24 -
7 Stimmen
Eingehende Pakete werden im VPN geblockt!
Sie ist zwar vom Server aus so konfiguriert, dass jeder eingehende sowie ausgehende Traffic zugelassen wird, aber vermutlich kommt er mit der VPN Verbindung nicht ...Beantwortet | 14 Antworten | 2623 Abrufe | Created by _Henry_ - Mittwoch, 6. Juni 2012 07:16 | Letzte Antwort von Alexander Kellmann - Dienstag, 12. Juni 2012 14:47 -
0 Stimmen
VPN Einstellungen
Moin Lyliel, Wie wurde die VPN Verbindung eingerichtet?Beantwortet | 2 Antworten | 814 Abrufe | Created by Lyliel - Montag, 13. April 2020 03:21 | Letzte Antwort von Fabian Niesen [MCT] - Dienstag, 14. April 2020 13:16 -
3 Stimmen
Verstecktes Netzlaufwerk Zugangsabfrage
Das mit "net use" hat leider auch nciht geklappt, aber über "Netzlaufwerk verbinden" und "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen ...Beantwortet | 4 Antworten | 6670 Abrufe | Created by FragenUeberFragen2009 - Freitag, 20. April 2012 11:17 | Letzte Antwort von Winfried.Sonntag - Freitag, 20. April 2012 18:01 -
2 Stimmen
Netzlaufwerke gehen verloren, Zugriff springt auf Explorer zurück
Seither hatte ich keine Probleme mehr mit den Netzlaufwerken.Beantwortet | 5 Antworten | 3192 Abrufe | Created by GEOINFOAG - Mittwoch, 13. November 2013 12:56 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Mittwoch, 20. November 2013 21:26 -
0 Stimmen
VPN Clients intern erreichbar?
Hi, nein, da ich VPN Clients so behandeln wuerde wie interne Clients, wenn der Zugriff aus dem internen Netzwerk auf die VPN-Clients ...Beantwortet | 4 Antworten | 2888 Abrufe | Created by Anastasia Wickels - Dienstag, 24. August 2010 07:12 | Letzte Antwort von Anastasia Wickels - Dienstag, 24. August 2010 09:04 - Artikel 1 auf 20 von 15823 Weiter ›
Keine Ankündigungen