Keine Ankündigungen
Found 29747 threads
-
0 Stimmen
Zugriff auf SBS2011 über openVPN/SSL-VPN funktioniert nicht
112 In der Gruppe SSL_VPN_USR sind alle SSL-VPN-User enthalten, sie bekommen durch den Eintrag einen direkten Zugriff auf die interne ...Frage | 7 Antworten | 3675 Abrufe | Created by Norbert Horn - Dienstag, 7. Mai 2013 10:57 | Letzte Antwort von Tobias Redelberger - Mittwoch, 15. Mai 2013 08:30 -
0 Stimmen
SBS2011, VPN und NTFS-Rechte
Allerdings greifen die Berechtigungen jetzt auch über VPN !?!?!Beantwortet | 4 Antworten | 3227 Abrufe | Created by m.muehle - Mittwoch, 7. März 2012 13:56 | Letzte Antwort von m.muehle - Montag, 12. März 2012 10:06 -
1 Stimmen
Server 2012: Mit RemoteApp OpenVPN bereitstellen
Hi Thomas, ich habe die UAC jetzt ganz abgeschaltet, das funktioniert nun endlich.Beantwortet | 7 Antworten | 2180 Abrufe | Created by ImhaeuDi - Sonntag, 15. Dezember 2013 16:15 | Letzte Antwort von ImhaeuDi - Donnerstag, 19. Dezember 2013 17:03 -
0 Stimmen
TMG: externer FTP-Zugriff via SSL funktioniert nicht
Nachdem ich den externen Server in die Ausnahmen der anderen FTP-Regel eingetragen habe, funktioniert die Verbindung via SSL.Beantwortet | 17 Antworten | 4715 Abrufe | Created by malhol - Donnerstag, 4. November 2010 15:42 | Letzte Antwort von Marc.Grote - Montag, 8. November 2010 11:30 -
7 Stimmen
[SBS2011 Ess] Zugriff aus fremden Subnetzen geht nicht
Die Frage wäre dann aber warum es deswegen nicht funktioniert.Beantwortet | 8 Antworten | 2520 Abrufe | Created by Reiner Wolff - Dienstag, 2. Dezember 2014 18:45 | Letzte Antwort von Reiner Wolff - Donnerstag, 4. Dezember 2014 12:34 -
10 Stimmen
DNS-Auflösung über VPN im Homeoffice
Jetzt würd ich ins Firewalllog / VPN Server Log schauen.Beantwortet | 8 Antworten | 3058 Abrufe | Created by Alzieh - Mittwoch, 18. November 2015 19:14 | Letzte Antwort von Alzieh - Donnerstag, 10. Dezember 2015 20:58 -
1 Stimmen
SBS2011 - Sharepoint - Zugriff für nicht Domänenbenutzer
SBS Tipps unter: SBSfaq.de.de Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 SBS geeignete SSL ...Beantwortet | 10 Antworten | 4144 Abrufe | Created by Rolf_ - Freitag, 23. März 2012 15:12 | Letzte Antwort von Oliver Sommer - Dienstag, 27. März 2012 20:11 -
0 Stimmen
SQL-Zugriff über VPN
Halllo, anscheinend funktioniert es nun.Beantwortet | 1 Antworten | 10770 Abrufe | Created by Atzenkeeper500 - Donnerstag, 6. Mai 2010 19:21 | Letzte Antwort von Atzenkeeper500 - Freitag, 7. Mai 2010 06:30 -
0 Stimmen
Domänenanmeldung über VPN
Zugriff auf das Replikat gelockt?Beantwortet | 6 Antworten | 7774 Abrufe | Created by Tantalos1 - Samstag, 5. Mai 2012 23:52 | Letzte Antwort von Tantalos1 - Montag, 14. Mai 2012 13:44 -
2 Stimmen
SSL Port
Dynamic DNS eingerichtet und funktioniert.Beantwortet | 1 Antworten | 936 Abrufe | Created by Felix Hövel - Mittwoch, 4. November 2015 11:26 | Letzte Antwort von Norbert-Fehlauer - Mittwoch, 4. November 2015 11:53 -
4 Stimmen
IP VPN Server festlegen bei Zugriff von außen
Der VPN-Server ist so konfiguriert, dass er den selben DHCP verwendet.Beantwortet | 8 Antworten | 1462 Abrufe | Created by Norodon (Norodon) - Dienstag, 25. Februar 2014 10:52 | Letzte Antwort von Alex Pitulice - Freitag, 28. Februar 2014 11:45 -
0 Stimmen
Windows 10 SMB Zugriff über VPN
Heute habe ich den Client bewusst länger mit dem VPN verbunden, ohne die Netzlaufwerke anzusprechen.Beantwortet | 10 Antworten | 4645 Abrufe | Created by stefanshome - Mittwoch, 18. Januar 2017 09:27 | Letzte Antwort von stefanshome - Sonntag, 29. Januar 2017 18:20 -
4 Stimmen
SQL Server auf anderem Client wird nach SSL Aufbau nicht mehr gefunden, Zugriff auf Freigaben jedoch möglich
Ich habe dies nun so gelöst, dass ich die Metriken auf meiner LAN-Verbindung und der SSL-Verbindung auf automatisch gesetzt habe.Beantwortet | 8 Antworten | 2183 Abrufe | Created by bjoerg - Donnerstag, 20. November 2014 14:50 | Letzte Antwort von bjoerg - Donnerstag, 27. November 2014 09:03 -
3 Stimmen
Remote Web Workplace (RWW) bei Server2012R2 und SBS2011
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-server-2012-essentials-vpn-remotewebzugriff-einrichten This posting is provided AS IS with no warranties.Beantwortet | 3 Antworten | 1251 Abrufe | Created by Ralf Schrick - Mittwoch, 7. Januar 2015 07:24 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Montag, 19. Januar 2015 12:03 -
3 Stimmen
SBS2011 OWA Absichern
Nein, haben leider nur SBS2011...Beantwortet | 6 Antworten | 1753 Abrufe | Created by Beni_i - Freitag, 11. April 2014 09:13 | Letzte Antwort von Beni_i - Freitag, 11. April 2014 13:23 -
1 Stimmen
SSL-Zertifikatbindung für SSTP-Server konfigurieren - wo kann ich das tun ?
Gegenüber der Abbildung 14.108 (s. obiger Link) schient bei mir einiegs zu fehlen: 1. unter Sicherheit keine Wahlmöglichkeit für das SSL-Zertifikat 2.Beantwortet | 3 Antworten | 3475 Abrufe | Created by NicoNi - Mittwoch, 29. Februar 2012 19:11 | Letzte Antwort von NicoNi - Sonntag, 4. März 2012 09:28 -
0 Stimmen
SBS2011 - Sharepoint - Zugriff von extern über Port 443?
SBS Tipps unter: SBSfaq.de.de Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 SBS geeignete SSL ...Beantwortet | 4 Antworten | 6329 Abrufe | Created by Rolf_ - Freitag, 23. März 2012 15:05 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Donnerstag, 12. April 2012 14:30 -
0 Stimmen
VPN durch ISA/TMG raus lassen
TMG kann den Traffic ja nicht filtern, da eine End-zu-End Verbindung zwischen VPN Client und VPN Server existiert und TMG den Traffic nur durchlaesst.Beantwortet | 4 Antworten | 3251 Abrufe | Created by Jens Klein_ - Dienstag, 31. August 2010 04:55 | Letzte Antwort von Jens Klein_ - Dienstag, 31. August 2010 13:34 -
4 Stimmen
Migration von SBS2011 zu Server2012R2 und Exchange2013
Der alte SBS2011 läuft ja noch, daher gebe ich in Outlook die Serverdaten manuell an, da ich sonst automatisch mit dem SBS verbunden werde(hier funktioniert ...Beantwortet | 10 Antworten | 1871 Abrufe | Created by Nothobranchius - Dienstag, 18. November 2014 08:40 | Letzte Antwort von Robert Wille - Donnerstag, 20. November 2014 07:51 -
0 Stimmen
VPN Clients intern erreichbar?
Hi, nein, da ich VPN Clients so behandeln wuerde wie interne Clients, wenn der Zugriff aus dem internen Netzwerk auf die VPN-Clients ...Beantwortet | 4 Antworten | 2889 Abrufe | Created by Anastasia Wickels - Dienstag, 24. August 2010 07:12 | Letzte Antwort von Anastasia Wickels - Dienstag, 24. August 2010 09:04 - Artikel 1 auf 20 von 29747 Weiter ›
Keine Ankündigungen