Keine Ankündigungen
Found 51607 threads
-
0 Stimmen
remote.meinedomain.at funktioniert nicht mehr, IP/remote schon
gelöst - IE wollte nicht, Firefox schon.Beantwortet | 1 Antworten | 2124 Abrufe | Created by Martin Cargnelli - Samstag, 12. Januar 2013 18:33 | Letzte Antwort von Martin Cargnelli - Samstag, 12. Januar 2013 18:37 -
2 Stimmen
Nach Upgrade kann ich nicht mehr Remote auf den SQL-Server zugreifen ...
Insofern dachte ich, daßs funktioniert dan auch für SQL 2022 kann ich mit einem Parameter das Setup dazu kriegen speziell die Firewall zu konfigurieren?Beantwortet | 4 Antworten | 327 Abrufe | Created by NicoNi - Sonntag, 16. April 2023 14:07 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 18. April 2023 09:03 -
2 Stimmen
Mehrere https-Dienste mit einer public IP
Du kannst mit Host Headern bei HTTP und HTTPS arbeiten um mit einer IP mehrere Server zu veroeffentlichen.Beantwortet | 3 Antworten | 2304 Abrufe | Created by MFischer - Freitag, 15. März 2013 10:00 | Letzte Antwort von Marc.Grote - Samstag, 16. März 2013 09:32 -
0 Stimmen
ISA Server 2006 - PPPoE mit mehreren IP Adressen
Hi, AFAIK geht die DFÜ-Einwahl nur mit einer IP-Adresse.Beantwortet | 4 Antworten | 3534 Abrufe | Created by PeterN22 - Montag, 19. Juli 2010 09:53 | Letzte Antwort von Jens.Mander [j-j] - Sonntag, 29. August 2010 10:32 -
2 Stimmen
Remoteunterstützung funktioniert bei manchen PCs plötzlich nicht mehr
Microsoft Remote Assistent funktioniert einfach und unkompliziert.Beantwortet | 11 Antworten | 3576 Abrufe | Created by Marcus Wavewalker - Dienstag, 16. März 2021 14:45 | Letzte Antwort von m.niederehe - Dienstag, 30. November 2021 13:33 -
1 Stimmen
Mein SBS 2008 führt keine Antispam- und IP-Zuverlässigkeitsaktualisierungen mehr durch
Guten Abend, nachdem es offenbar keine plausible Erklärung für das obige Verhalten gibt und das Ganze zwischenzeitlich ohne mein Zutun wieder ...Beantwortet | 4 Antworten | 3363 Abrufe | Created by transocean - Samstag, 6. März 2010 19:10 | Letzte Antwort von transocean - Dienstag, 16. März 2010 17:38 -
0 Stimmen
Powershell Remote funktioniert nur über einen Rechner nicht
Enter-PSSession -ComputerName ZIELRECHNER.HIER_STEHT_WAS.de [ZIELRECHNER.HIER_STEHT_WAS]: PS C:\Users\mein_USERNAME\Documents> funktioniert!!!Beantwortet | 2 Antworten | 3396 Abrufe | Created by Jochen_F - Montag, 5. November 2018 14:24 | Letzte Antwort von Jochen_F - Sonntag, 11. November 2018 12:14 -
4 Stimmen
Verwenden von einem "xxx.homeserver.com" Remote auf WinServer 2012
Moin, wenn denn der Homeserver auch noch existiert und so die dynamische Namensauflösung für die IP des Routers sichert, kannst Du einen x-beliebigen Port (sei es der ...Beantwortet | 2 Antworten | 1094 Abrufe | Created by marcel_W - Montag, 13. Oktober 2014 14:35 | Letzte Antwort von Olaf Engelke - Dienstag, 14. Oktober 2014 07:04 -
1 Stimmen
Remote Management parallel zu Domäne
Hast Du schon mal versucht, im Feld "Anderen Computer:" die IP-Adresse des Rechners im Gästenetz einzugeben?Beantwortet | 4 Antworten | 1034 Abrufe | Created by JStolle - Freitag, 14. November 2014 06:04 | Letzte Antwort von JStolle - Dienstag, 18. November 2014 09:47 -
6 Stimmen
Remote Verbindung geht nicht
Wenn man alles richtig macht, schon: neben der Aktivierung der Protokolle als Solche muss man noch die Bindung der einzelnen ...Beantwortet | 5 Antworten | 2034 Abrufe | Created by ThomSo - Montag, 2. Oktober 2017 10:33 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Montag, 2. Oktober 2017 12:19 -
0 Stimmen
Remote Verschiebeanforderung
Ist mehr oder weniger das gleiche, abgesehen davon, dass dann das Portal online die Migration in Auftrag gibt.Beantwortet | 4 Antworten | 747 Abrufe | Created by Leg0las - Freitag, 2. Juni 2017 12:37 | Letzte Antwort von Leg0las - Montag, 5. Juni 2017 09:22 -
0 Stimmen
Duplikaterkennung /-regel funktioniert nicht mehr
Den Grund warum die alten (gleichen) Regeln nicht mehr funktioniert haben, haben wir leider nicht ermitteln können.Beantwortet | 4 Antworten | 3851 Abrufe | Created by Patrick Jähne - Dienstag, 11. Dezember 2012 15:17 | Letzte Antwort von Patrick Jähne - Mittwoch, 16. Januar 2013 07:54 -
7 Stimmen
SBS 2011 - Remote Zugriff auf Server geht nicht mehr
Hallo Albrecht, Ich habe mehr Information über das von Ihnen beschriebene Verhalten auf dem folgenden Links ...Beantwortet | 1 Antworten | 2070 Abrufe | Created by A. Becker - Montag, 6. Oktober 2014 08:53 | Letzte Antwort von Mihaela Paredes - Dienstag, 7. Oktober 2014 08:17 -
0 Stimmen
IP Zuweisung
Ich möchte ein Programm mehrfach ausführen und jede einzelne Ausführung > soll eine eigene IP verwenden.Beantwortet | 1 Antworten | 1148 Abrufe | Created by Autark - Donnerstag, 5. Juni 2014 15:03 | Letzte Antwort von Martin Binder - Freitag, 6. Juni 2014 10:13 -
3 Stimmen
Remote Management funktioniert bei einigen Servern nicht, alle Server sind identisch konfiguriert
Bei Invoke-Command server47 {hostname} kommt: server47 Bei Invoke-Command server50 {hostname} kommt: ...Beantwortet | 6 Antworten | 933 Abrufe | Created by StefkoDan - Dienstag, 12. Januar 2016 14:22 | Letzte Antwort von Martin Binder - Mittwoch, 20. Januar 2016 11:47 -
1 Stimmen
Setzen einer statischen IP anhand der MAC Adresse
Wenn ich jetzt einen Server aufbaue der mehrere NIC hat.Beantwortet | 8 Antworten | 993 Abrufe | Created by Stefan_Wehrli - Mittwoch, 29. April 2020 06:56 | Letzte Antwort von BOfH-666 - Freitag, 8. Mai 2020 22:58 -
3 Stimmen
Shift Taste funktioniert nicht mehr
Seitdem funktioniert wieder alles.Beantwortet | 4 Antworten | 8666 Abrufe | Created by Bodo Marks - Sonntag, 7. Oktober 2018 20:40 | Letzte Antwort von Der Suchende - Montag, 5. November 2018 21:43 -
2 Stimmen
Remote Desktop App für Mac
Das funktioniert.Beantwortet | 5 Antworten | 1191 Abrufe | Created by Alive23 - Dienstag, 22. September 2020 16:03 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 29. September 2020 11:39 -
9 Stimmen
Anbindung von Laufwerken funktioniert nicht mehr
@Willy: Die erste paar Schritte habe ich schon versucht - leider das selbe Ergebnis!Beantwortet | 17 Antworten | 2172 Abrufe | Created by Matej Djuranec - Freitag, 9. September 2016 14:35 | Letzte Antwort von Matej Djuranec - Donnerstag, 15. September 2016 07:53 -
0 Stimmen
SQL Server Datenbank - Remote Verbindung Port
Im SQL Server Browser kann man unter IP All den Port für eine Remote Verbindung festlegen.Beantwortet | 1 Antworten | 2368 Abrufe | Created by Dragonalw - Samstag, 28. September 2013 09:09 | Letzte Antwort von Andreas.Wolter - Samstag, 28. September 2013 13:03 - Artikel 1 auf 20 von 51607 Weiter ›
Keine Ankündigungen