Fragensteller
Innerhalb der WinPE starten die TS Stepps mega verzögert

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe auf einmal folgendes Problem. Bei der Betriebssysteminstallation über PXE (ohne WDS) auf einer VMware VM, wird die WinPE ordentlich runtergeladen (Geschwindigkeit ist auch in Ordnung) und der Rechner bootet in die WinPE. Nachfolgend erschein das graue Bild mit "Microsoft Endpoint Configuration Manager" und das Bild bleib einfach ca. 20 Minuten so stehen.
So wie ich es verstehe, wird in dieser Zeit überprüft ob alle in der TS definierten Pakete auf dem DP für die Installation bereitstehen. Das kann man über die SMSTS.LOG Dabei verifizieren.
Nach dem Ablauf dieser Zeit, also nach ca. 20Minuten, erscheint das "Installation Progress" Fenster, wo die TS Stepps abgearbeitet werden. (das Abarbeiten der TS Schritte, also formatieren, Treibersuchen und Installieren usw. in der WinPE ist deutlich langsamer als wenn die Installation ordnungsgemäß ausgeführt wird)
Und das komische bei der Sache ist, dass ich so ein Verhalten nicht 100% nachstellen kann. Einmal, wenn ich die VM starte, geht es sehr schnell, also max 40 Sekunde, und es erscheint das Fenster "Installation Progress" und die TS wird zügig abgearbeitet. Beim zweiten Mal kann es sein, dass die Installation wieder zügig startet. Beim dritten mal wiederum nicht und man muss ca. 20 Minuten warten bis das Fenster "Installation Progress" erscheint. Und so geht es die ganze Zeit...
Infrastruktur:
- MECM 2111 auf Windows Server 2012 R2 + DP Rolle mit der Funktion "Enable a PXE responder without Windows Deployment Service" (ohne WDS)
- Die DB läuft auf einem separaten SQL Server
Hat jemand eine Idee, wieso das System ab und zu so lange benötigt bis das Fenster "Installation Progress" angezeigt wird. Also wieso so lange gebracht wird bis alle Pakete, die in der TS definiert sind, überprüft wurden. Vor allem wenn das ab und sehr schnell funktioniert (unabhängig von der Uhrzeit).
Über jeden Tipp und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
- Bearbeitet FatStas Mittwoch, 6. April 2022 22:40 Fehler
Alle Antworten
-
Hallo,
es wird schwierig aus der Ferne Empfehlungen abzugeben. Außerdem erscheint das Problem sehr uneinheitlich und außer Ratschlägen wie überprüfen der Protokolle (was Du bereits getan hast, aber hier können wir kein tiefes Verständnis haben) oder der überprüfen des Treiberkatalogs, um sicherzustellen, dass die richtigen Netzwerktreiber zur Verfügung vorhanden sind und im Boot-Image installiert sind, oder aktualisieren das Boot-Image auf die Verteilungspunkte, ich bin mir nicht sicher, ob wir ohne eine professionelle Interferenz eine angemessene Unterstützung bieten könnten.
Darüber hinaus sind möglicherweise zusätzliche Netzwerk- oder Speichertreiber im Boot-Image erforderlich, damit der WinPE-Start ordnungsgemäß funktioniert. Du solltest diese über Treiber im Knoten Betriebssystembereitstellung hinzufügen.
Grüße,
MihaelaBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
So wie ich es verstehe, wird in dieser Zeit überprüft ob alle in der TS definierten Pakete auf dem DP für die Installation bereitstehen. Das kann man über die SMSTS.LOG Dabei verifizieren.
...
Hat jemand eine Idee, wieso das System ab und zu so lange benötigt bis das Fenster "Installation Progress" angezeigt wird. Also wieso so lange gebracht wird bis alle Pakete, die in der TS definiert sind, überprüft wurden. Vor allem wenn das ab und sehr schnell funktioniert (unabhängig von der Uhrzeit).
Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/