none
Outlook zeigt nicht automatisch neue Nachrichten aller eMail-Konten RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    ich habe das Problem, seit mehreren Jahren, seit mindestens Outlook 2010, dass die Posteingänge aller Konten nicht selbstständig neue Nachrichten anzeigen.

    Ich muss regelmäßig alle Posteingänge einmal anklicken, damit neue Nachrichten heruntergeladen werden.
    Solange ich mich von einem der Konten in dessen Posteingang befinde, wird nur dieses ständig aktualisiert.

    Externen Virensucher und alle AddOns und Makros hatte ich schon mal deinstalliert/gelöscht oder Outlook Profile neu angelegt. Was bei mir und auf anderen Arbeitsplätzen nicht geholfen hat. 

    Es sind alles IMAP-Konten, ohne Exchange-Server.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee, die ich ausprobieren könnte?

    Viele Grüße
    Andy

    Dienstag, 19. April 2022 11:09

Alle Antworten

  • Unter "Senden/Empfangen" kannst du Senden-Empfangen-Gruppen-definieren Gruppen erstellen und verwalten.
    Somit kannst du in einer Gruppe alle Konten eintragen so dass diese gleichzeitig aktualisiert werden.

    Dienstag, 19. April 2022 17:21
  • In der Gruppe sind schon alle Konten hinterlegt.
    Ich habe jetzt überall geändert, dass "Vollständige Elemente....." heruntergeladen werden sollen und nicht nur die Posteingänge.

    Mittwoch, 20. April 2022 05:55
  • Was passiert denn bei F9?
    Was zeigt die Statusanzeige=>Details unter "Senden/Empfangen"?
    Mittwoch, 20. April 2022 09:18
  • Mit F9 zeigt er nur eins der drei Konten an. Hm.

    Das Erste, dass in den Übermittlungseinstellungen enthalten ist.

    • Bearbeitet Korunas Mittwoch, 20. April 2022 12:49
    Mittwoch, 20. April 2022 12:48
  • Hallo Korunas,

    Hast Du die Option Konto in dieser Gruppe mit einbeziehen für alle drei Konten in der von Dir definierten Senden-Empfangen-Gruppe aktiviert? Du solltest die hier beschriebenen Schritte befolgen:
    Ändern der Einstellungen für Senden-Empfangen-Gruppen
    IMAP-Konten in Outlook werden nach Zeitplan oder beim Besuch des Ordners abgerufen, sodass E-Mails nicht sofort bei ihrer Ankunft auf dem Server abgerufen werden. Du erhältst sie so oft, wie Du die Übermittlungseinstellung festgelegt hast. Die standarte Übermittlungseinstellung ist 30 Minuten, wie hier erwähnt:
    Outlook 2016 not updating inbox automatically

    Gruß,

    Ivan Dragov

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.



    Donnerstag, 21. April 2022 04:31
    Administrator
  • Hallo Ivan,

    die Senden-Empfangen-Gruppen sind nach Anleitung korrekt eingestellt.

    Der Zeitplan scheint nicht wirklich eine Rolle zu spielen.

    Manchmal klicke ich auf einen Posteingang, den ich lange nicht besucht habe. Dann erscheinen plötzlich neue Nachrichten, die 2 Tage alt sind. Dann erst erscheint auch das Symbol der ungelesenen Nachrichten.

    VG

    Donnerstag, 21. April 2022 07:26
  • Ggf. hast du die Einstellungen für IMAP noch nicht korrekt durchgeführt. Im Gegsatz zu Exchange müssen wohl auch die Ordner für die Synchronisation ausgewählt werden:

    https://outlook-blog.de/4878/wie-man-in-outlook-2013-imap-konten-automatisch-synchronisiert/

    Donnerstag, 21. April 2022 08:48
  • Zu allererst waren bei mir immer nur die Posteingänge markiert. 

    Dann habe ich es geändert auf  "Vollständige Elemente.....".

    Jetzt habe ich bei jedem Postfach, bei jedem Ordner einen Haken gesetzt nach Deiner verlinkten Seite.

    Danach habe ich gewartet. Nach zwei Stunden bin ich auf einen anderen Posteingang gegangen und es erschien eine neue, ungelesene Nachricht, die etwa 1,5 Std. alt ist.

    PS, wo kann ich hier in meinem Profil die eMail-Adresse prüfen? Ich bekommen keine Benachrichtigung bei neuen Antworten.

    Freitag, 22. April 2022 09:08
  • Moin,

    meines Erachtens gehen Benachrichtigungen an die Adresse des Microsoft-Kontos, mit dem Du dich hier im Forum anmeldest.

    Outlook ist grundsätzlich der schlechteste IMAP-Client, zumindest von den weit verbreiteten Programmen. Es wird auch nicht besser werden. Ich habe auch eine private Maschine, wo 6 IMAP-Konten in ein Profil eingebunden sind, und da sieht es genau so aus wie bei Dir.

    Insofern würde ich fast vermuten, dass es "by design" ist. Ich migriere derzeit meinen privaten Kram auf BlueMail. Das ist auf eine andere Art gewöhnungsbedürftig, aber das Handling mehrerer IMAP-Konten ist viel besser.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Samstag, 23. April 2022 09:11
  • Moin!

    Leider brauche ich die Makro-Geschichte in Outlook zum Weiterleiten oder für die Anhang-Ablage in festgelegte Ordner. Ich habe in anderen eMail-Programmen auch noch keine vernünftige und schnelle Volltextsuche gefunden. 
    Ansonsten würde mir auch der Thunderbird reichen. Zu Hause werden alle meine 3 IMAP-Konten korrekt angezeigt.

    Schönen Tag!
    VG



    Montag, 25. April 2022 08:42
  • BlueMail hat sich bei mir schon negativ ausgewirkt.

    Installiert, mit einem Konto eingerichtet, getestet, deinstalliert.
    Heute Morgen kam dann nach der Anmeldung gleich eine Meldung wie hier beschrieben: 
    https://sichernpc.de/fragt-uns/wie-behebt-man-den-fehler-sie-benotigen-eine-neue-app-zum-offnen-dieses-me-blueone-win-links-in-windows/

    VG

    Dienstag, 26. April 2022 06:11