Fragensteller
Problem beim Windows Server 2012 R2 Upgrade

Frage
-
Ich versuche meinen Server 2012 R2 auf 2019 zu upgraden, ohne die Dateien zu verlieren. Allerdings bekomme ich diesen Fehler:
"ihre dateien apps und einstellungen können nicht beibehalten werden weil sie eine andere als die gerade verwendete Windows-Edition installieren"
Hier ist ein Screenshot:
https://filestore.community.support.microsoft.com/api/images/292c1f3d-1cea-4454-9151-cf4f8b8adf53?upload=true
- Bearbeitet Kontakte in AD anzeigen Dienstag, 9. November 2021 13:20
Alle Antworten
-
...und die Frage ist?
Vermutlich versuchst Du von Standard auf Datacenter oder von Essentials auf Standard zu aktualisieren... Das wird nicht unterstützt.
Evgenij Smirnov
-
Wichtig ist, was DISM sagt.
Sind die Datenträger denn auch aus dem gleichen Bezugskanal?
Evgenij Smirnov
-
Es gibt einen speziellen Prozess namens In-Place-Upgrade. Hier ist ein sehr detaillierter Prozess für das Upgrade, ohne Dateien, Rollen oder Einstellungen zu verlieren:
...und wie der Screenshot des TO zeigt, ist er diesem gefolgt und ist bis Schritt 10 vorgedrungen ;-)
Evgenij Smirnov
-
Nur den Punkt 4 aus dem Link konnte ich nicht erfüllen:
4. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor, wechseln Sie zum Hive „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion“, kopieren Sie die Angaben zu Windows Server BuildLabEx (Version) und EditionID (Edition) an den gleichen Speicherort wie oben.
Aus dem Register kann man die Einträge nicht kopieren
- Bearbeitet Kontakte in AD anzeigen Mittwoch, 10. November 2021 12:48
-
Das ist ja auch völlig unwichtig, sollte ja laut Guide nur zu Dokumentationszwecken sein.
Evgenij Smirnov