none
Fehlerhafter Dienst RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    im Dezember letzten Jahres habe ich mehrere Stream über den Azure Media Service durchgeführt. Ich habe danach, wie immer, alle Streams und Medienobjekte im Storage gelöscht.

    Ich nutze Azure Media Service nun schon einige Jahre und da bisher alles funktioniert hat, habe ich aufgehört die Rechnungen zu kontrollieren. Die Buchhaltung hat mir erst im August mitgeteilt, dass etwas an den Rechnungen nicht stimmen kann.

    Ich habe dann in unserem Abonnenten nachgeschaut und festgestellt, dass eine Streamingeinheit - Premium Kosten verursacht. Diese Einheit war aber für mich nicht zu sehen, deswegen konnte ich sie auch nicht löschen.

    Am 11. August habe ich den Support kontaktiert, der mich aufgefordert hat, den gesamten Media Service zu löschen. Das war erfolgreich, die Streamingeinheit wurde gelöscht.

    Seit dem 11. August diskutiere ich mit dem Support, der sich weigert, alle entstandenen Kosten zu erstatten, mit der Begründung, dass ich vergessen habe den Dienst zu löschen.

    In vielen Versuchen habe ich immer darauf hingewiesen, dass mir der Dienst nicht angezeigt wurde und bei diesem Dienst ein Fehler vorliegt.

    Ein Live-Stream besteht bei Azure Media Service aus 5 Teilen:

    Der Input der keine Kosten verursacht

    Der Encoder, in meinem Fall der Premium Encoder für 1080p

    Der Storage, der die Daten zwischenspeichert

    Der Live-Kanal (Output)

    Die Datenübertragung aus Azure in meinem Fall Azure CDN

    Auch wenn ich vergessen hätte, den Stream zu löschen, laut Dokumentation sollte sich ein Streaming-Dienst nach 12 Stunden selbst beenden, wenn der Input abbricht und kein Output läuft. Da ich nicht jeden Monat den Media Service nutze, habe ich Rechnungen in den nur die Streamingeinheit – Premium aufgeführt ist, keine Kosten für Storage, Live-Kanäle und CDN. Warum also hat sich der Dienst nicht selbst beendet?

    Das interessiert den Support aber nicht. Es wir nur darauf hingewiesen, dass laut Kreditrichtlinie nur 2 Monate erstattet werden können und sie waren so nett dies auch zu tun. Ich bin selbst schuld.

    Klar, ich habe auch in diesem Jahr immer wieder den Media Service für Live-Streams genutzt, alle Streams und seine Daten gelöscht, nur diesen einen seit Dezember nicht. Der Stream hatte weder einen Input noch einen Output und war somit nutzlos. Ich habe den Stream behalten, weil mir der Name so gut gefallen hat.

    Letztlich muss ich feststellen, dass Azure keine Mechanismen hat, um fehlerhafte Dienste zu erkennen und Microsoft sich weigert für Fehler einzustehen, die älter als 2 Monate sind.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage, habe ich mit diesem Mitarbeiter Pech gehabt, ist mein schlechtes Englisch schuld oder ist dies die Politik von Microsoft? Ich hatte bisher noch nie Kontakt zum Microsoft Support. Muss ich ehrlich einen Anwalt kontaktieren und vor Gericht ziehen oder gibt es noch andere Möglichkeiten?


    Gruß Thomas
    Github

    Sonntag, 2. Oktober 2022 12:31

Alle Antworten

  • Wenn ich mir die Buchung ansehe, so muss ich beim Anmelden zwischen Standard und Premium unterscheiden.
    D.h, wenn ich nur Standard buche (64,50/Monat) werde ich wohl kein Premium (139/Monat) bekommen.
    Ggf. gibt es aber auch hier bei bestimmten Funktionen die Möglichkeit von Standard auf Permium upzugraden.
    Da reicht mal ein versehentlich bestätigtes Häkchen.
    Nun hängt man dann allerfings im Premium aus dem man wohl nur mit Kontolöschung herauskommt.
    Sonntag, 2. Oktober 2022 15:17
  • Das hat gar nichts mit meiner Frage zu tun. Ein Premium Encoder bedeutet 1080p Standard 720p. Erspare mir bitte deine Kommentare. Danke.

    Zudem hat im Dezember eine Streamingeiheit Premium 44€ am Tag gekostet. Dieser Bug hat kosten von ca. 10.000€ verursacht. Von denen sich Microsoft jetzt drückt


    Gruß Thomas
    Github


    Sonntag, 2. Oktober 2022 15:34