none
Windows 11 und Edge - keine Anmeldung am Intranet, mit Windows 10 und Edge kein Problem RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe hier ein seltsames (mir aktuell erklärbares Problem) aber keine Lösung.

    Solange ein User in der Domain mit einem Windows 10 und Edge (aktuellste Versionen) unser Intranet benutzt, gibt es keine Probleme. Das Intranet ist ein Sharepoint 2016 Server.

    ABER

    Sobald User in der Domain mit einem Windows 11 und Edge (aktuellste Versionen) unser Intranet benutzt, erhält der Benutzer eine Anmeldemaske zum Intranet, hier kann er eingeben was er will. Nix geht.

    Ein SSO mit Kerberos an einem Linux System ist kein Problem.

    Nach drei Versuchen ist das Konto dann gesperrt.

    Die Ursache liegt dann in dem Benutzernamen, hier haben ALLE betroffenen Sonderzeichen im Logon (ä, ö, ü, è, ..).

    Bitte jetzt keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn davon, das ist halt so.

    Warum ist das aber so, was wurde da in Windows 11 geändert...
    Hat da jemand eine Idee?


    Donnerstag, 29. Dezember 2022 15:03

Alle Antworten

  • Ich nehme ganz stark an, dass Anmeldenamen ab Win11 ähnlich wie Microsoft 365 sind.
    Da dies i.d.R. Mailadressen sind, sind eben nur noch Zeichen aus dem einfachen ASCII-Zeichensatz möglich.
    So wie eben auch in Mailadressen.

    Zu finden sind die Restriktionen unter Microsoft 365.
    https://learn.microsoft.com/de-de/office/troubleshoot/office-suite-issues/username-contains-special-character

    Der Anzeigename ist allerdings wieder mit allen Zeichen möglich.

    Donnerstag, 29. Dezember 2022 17:17
  • Hi,

    hab die Ursache soweit eingrenzen können.

    Unser Intranet (Sharepoint) hat noch die gute alte NTLM Authentication gemacht, dabei hat dann Windows 11 wohl Kerberos angefordert...

    Naja, ich hab dann den Sharepoint auf Kerberos Authentication umgestellt und dann gehts auch schon mit Windows 11.

    ...

    schönes neues Jahr

    Montag, 2. Januar 2023 10:09