none
WSUS Package Publisher zusätzliche Datei kopieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich möchte über den WSUS Package Publisher Firefox verteilen. Zusätzlich soll eine Konfigdatei nach der Installation mit ins Installationsverzeichnis kopiert werden. Was muss ich da im WPP einstellen?

    Vielen Dank.

    Mittwoch, 25. März 2015 09:34

Antworten

Alle Antworten

  • Am 25.03.2015 schrieb comsc:

    ich möchte über den WSUS Package Publisher Firefox verteilen. Zusätzlich soll eine Konfigdatei nach der Installation mit ins Installationsverzeichnis kopiert werden. Was muss ich da im WPP einstellen?

    Du mußt ein Custom Update erstellen, dort kannst Du Dateien kopieren,
    Verzeichnisse anlegen und vieles mehr.
    Creating a Custom Update
    http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/documentation


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Mittwoch, 25. März 2015 10:07
  • danke für die Info.
    Wenn ich das Custom Update erstelle erstelle, dann ist das Update nur 20 KB groß. Die Firefox Setupdatei ist aber 30 MB groß. Wie kann ich diese mit in das Update integrieren? In der erstellten xml-Datei stehen jetzt auch die Pfade drin, worauf die Anwender keinen Zugriff haben.
    Mittwoch, 25. März 2015 10:57
  • Am 25.03.2015 schrieb comsc:

    Wenn ich das Custom Update erstelle erstelle, dann ist das Update nur 20 KB groß. Die Firefox Setupdatei ist aber 30 MB groß. Wie kann ich diese mit in das Update integrieren? In der erstellten xml-Datei stehen jetzt auch die Pfade drin, worauf die Anwender keinen Zugriff haben.

    Du mußt natürlich im zweiten Schritt das normale FF-File mit einfügen.
    Das Custom Update soll die Datei kopieren und gleichzeitig den FF
    installieren. Hast Du Parameter um den FF silent installieren zu
    können? Ganz grob und ohne zu testen könntest Du eine Batchdatei
    erstellen um das alles in einem Rutsch auszuführen.

    Die Batch kann die Datei ins Zielverzeichnis kopieren und anschließend
    den FF per Parameter installieren. Was hast Du vorliegen? Ein MSI oder
    eine EXE? Ist das Verzeichnis schon angelegt in das die Datei kopiert
    werden soll?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Mittwoch, 25. März 2015 11:50
  • ich habe eine exe vorliegen. Die Konfigdatei soll nach der Installation ins Programmverzeichnis kopiert werden. Die Installation hat jetzt 1x geklappt, nur leiderwurde die Konfigdatei nicht kopiert.
    Mittwoch, 25. März 2015 13:03
  • Am 25.03.2015 schrieb comsc:

    ich habe eine exe vorliegen. Die Konfigdatei soll nach der Installation ins Programmverzeichnis kopiert werden. Die Installation hat jetzt 1x geklappt, nur leiderwurde die Konfigdatei nicht kopiert.

    OK, also könntest Du doch die Konfigdatei vorher schon in das
    vorbereitete Programmverzeichnis kopieren, oder nicht?

    Erstell dir eine Batch, darin startest Du die Installation der EXE und
    anschließend kopierst du die Konfigdatei ins Programmverzeichnis. Die
    Batch ist die Executable Datei in einem Custom Update.

    Warum die Konfigdatei nicht kopiert wurde kann ich dir nicht sagen,
    vermutlich ist ein Pfad falsch gewesen. Hast Du die Konfig mit ins
    Update Paket gepackt? Wenn ja, wie genau sieht der Copy Befehl aus?
    Wenn nein, wie sieht der Copy Befehl aus?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Mittwoch, 25. März 2015 13:18
  • Am 25.03.2015 schrieb comsc:

    ich habe eine exe vorliegen. Die Konfigdatei soll nach der Installation ins Programmverzeichnis kopiert werden. Die Installation hat jetzt 1x geklappt, nur leiderwurde die Konfigdatei nicht kopiert.

    Auf dem Client gibt es in %windir%\Temp eine Logdatei. Evtl. findest
    Du dort mehr Infos.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Mittwoch, 25. März 2015 14:59
  • so, langsam wird es.Allerdings tauchen neue Fragen auf. Wenn ich Firefox mit dem Parameter /ini=Pfad zur ini starten möchte, müss für die ini-datei der vollständige Pfad angegeben werden. Welchen Pfad muss ich da angeben? Ich sehe ja nicht, von wo das Firefox-Setup ausgeführt wird. Gibt es dafür evt. eine Variable? .\ini-datei funktioniert leider nicht.
    Donnerstag, 26. März 2015 10:47
  • so, langsam wird es.Allerdings tauchen neue Fragen auf. Wenn ich Firefox mit dem Parameter /ini=Pfad zur ini starten möchte, müss für die ini-datei der vollständige Pfad angegeben werden. Welchen Pfad muss ich da angeben? Ich sehe ja nicht, von wo das Firefox-Setup ausgeführt wird. Gibt es dafür evt. eine Variable? .\ini-datei funktioniert leider nicht.

    Einfach nur ini-datei. Es wird vor der Installation die erzeugte CAB in %windir%\SoftwareDistribution\Download\xxirgendwasxx entpackt. Und von hier wird auch die Installation gestartet. Den exakten Pfad weißt Du vorher aber nicht. Also probier es nur mit ini-Datei. Klapp das auch nicht, dann mußt Du die INI auf einen für das SYSTEM(!) zu erreichenden UNC-Pfad ablegen und den UNC-Pfad dorthin angeben. Computerobjekte brauchen mind. Leserechte auf den UNC-Pfad.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Donnerstag, 26. März 2015 12:04