Benutzer mit den meisten Antworten
get-service ohne header

Frage
-
Hallo zusammen
Ich möchte den Get-Service Befehl ohne Header Ausgabe benützen.
get-service | where-object {$_.Name -eq "Netlogon" -and $_.Status -eq "running"} | format-table name
Name
----
Netlogon
Resultat sollte nur Netlogon sein.
Diese Abfrage will ich dann in einer Variable speichern.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss xenios63
Antworten
-
Hi,
ok, verstehe. Dann solltest Du anstatt mit "Format-List" zu arbeiten einfach die Property "name" ausgeben, also in etwa:
$sapccmsr=get-service -computername $hostname -name sapccmsr* $sapccmsr=$sapccmsr.name
Damit entfallen erstens die Leerzeilen und zweitens kannst Du später mit dem Objekt weiterarbeiten - denn mit Format-List würdest Du sonst Probleme gekommen. Select-Object ist in diesem Fall sinnvoller.
Viele Grüße
Fabian
http://blogs.technet.com/deds- Als Antwort vorgeschlagen Fabian Müller [MSFT]Microsoft employee Dienstag, 3. November 2009 20:17
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 4. November 2009 13:46
Alle Antworten
-
Hi,
einPS C:\> get-help get-service -full
gibt dazu den Schalter "-HideTableHeaders" aus. ;-)
get-service | where-object {$_.Name -eq "Netlogon" -and $_.Status -eq "running"} | format-table name -hideTableHeaders
Viele Grüße
Fabian
http://blogs.technet.com/deds -
Hi,
das ist dann aber eine andere Fragestellung als Deine erste Frage. ;-)
Entferne doch einfach die leeren Zeilen. Aus dem Ärmel fällt mir dazu nur der Umweg über eine Datei ein, jedoch geht es sicher auch mit weniger Schritten, wenn man ein wenig probiert / sucht:
PS C:\> get-service | where-object {$_.Name -eq "Netlogon" -and $_.Status -eq "running"} | format-table name -HideTableHeader | out-file C:\TEMP\test.txt PS C:\> (get-content C:\TEMP\test.txt) | where {$_ -ne ""} | out-file c:\temp\test.txt
Aber mal anders gefragt: Was möchtest Du denn erreichen? Vielleicht läßt sich das mit einer Variablenzuweisung einfacher lösen.
Viele Grüße
Fabian
http://blogs.technet.com/deds -
Hallo
Ich möchte remote auf verschiedenen Systeman Services abfragen.
Die Services heissen wie folgt.
sapccmsr.99
wobei die Zahl immer anders sein kann.
Ich stelle mir das folgendermassen vor:
$hostname = "h03e0r"
$sapccmsr=get-service -computername $hostname -name sapccmsr*
(Get-WmiObject -computer $hostname Win32_Service -Filter "Name='$sapccmsr'").InvokeMethod("StartService",$null)
Die Variable $sapccmsr sollte nun in der Form mit sapccmsr.99 oder sapccmsr.40 belegt sein.
Gruss
xenios63 -
Hi,
ok, verstehe. Dann solltest Du anstatt mit "Format-List" zu arbeiten einfach die Property "name" ausgeben, also in etwa:
$sapccmsr=get-service -computername $hostname -name sapccmsr* $sapccmsr=$sapccmsr.name
Damit entfallen erstens die Leerzeilen und zweitens kannst Du später mit dem Objekt weiterarbeiten - denn mit Format-List würdest Du sonst Probleme gekommen. Select-Object ist in diesem Fall sinnvoller.
Viele Grüße
Fabian
http://blogs.technet.com/deds- Als Antwort vorgeschlagen Fabian Müller [MSFT]Microsoft employee Dienstag, 3. November 2009 20:17
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 4. November 2009 13:46
-