Fragensteller
Größe Papierkorb beschränken

Allgemeine Diskussion
Alle Antworten
-
Hm, warum nicht mal suchen?
https://www.windows-faq.de/2020/03/07/maximale-groesse-des-windows-papierkorbs-per-gpo-festlegen/ -
Die GPO gibt aber leider nichts anderes her, da muss man dann mal mit leben.
Aber vielleicht hilft dir da die Registry (mit Script):
https://www.drwindows.de/xf/threads/papierkorb-gr%C3%B6%C3%9Fe-individuell-einstellen.16316/ -
Nun ja, Registry geht auch per GPO.
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/registry-schluessel-group-policy-preferences-erstellen-loeschenAllerdings gilt die Einstellung ja je Laufwerk und die können ja je Gerät unterschiedlich sein.
Die Prozentangabe bezieht sich auch auf alle Laufwerke in Summe. -
Danke für den Hinweis, aber das war auch mit meinem Beitrag "Doch Registry" gemein
Wir werden eher in Richtung hier gehen:
SCHWELLENWERT FÜR PAPIERKORB-BEREINIGUNG DURCH SPEICHEROPTIMIERUNG FESTLEGEN
Wenn die Speicheroptimierung ausgeführt wird, kann sie Dateien im Papierkorb des Benutzers löschen, die bereits seit einer bestimmten Anzahl von Tagen dort abgelegt sind.
Wenn die Gruppenrichtlinie „Speicheroptimierung zulassen“ deaktiviert ist, hat diese Richtlinie keine Wirkung.
Aktiviert:
Sie müssen den Mindestschwellenwert in Tagen angeben, die eine Datei im Papierkorb verbleibt, bis sie durch die Speicheroptimierung gelöscht wird. Folgende Werte werden unterstützt: 0 bis 365.
Wenn Sie „0“ angeben, werden im Papierkorb des Benutzers keine Dateien durch die Speicheroptimierung gelöscht. Der Standardwert lautet 30 Tage.Deaktiviert oder Nicht konfiguriert:
Standardmäßig löscht die Speicheroptimierung Dateien im Papierkorb des Benutzers, die bereits seit mehr als 30 Tagen dort abgelegt sind. Benutzer können diese Einstellung in den Speichereinstellungen konfigurieren.