Benutzer mit den meisten Antworten
RD-Verbindungsbroker aus HA Cluster entfernen

Frage
-
Hallo an alle,
ich habe eine RDS-Farm mit 9 Hosts und 3 Verbindungsbrokern.
Einer dieser Broker (leider gleichzeitig Host) soll nun aus dem HA Cluster entfernt werden weil die Host-Dienste nicht mehr richtig funktionieren, aber wenn ich ihn aus der Farm nehme bekomme ich auf den verbliebenen Brokern eine Fehlermeldung bzgl. fehlender Server im Serverpool.
Ich kann dann auch nicht mehr auf die Sammlung zugreifen.Die Frage ist nun, wie ich den Broker aus dem HA Cluster rausbekomme ohne eine Fehlermeldung zu erhalten.
Antworten
-
Moin,
bevor ein Mitglied einer RDS-Bereitstellung aus dem Server-Manager raus kann, müssen dort alle RDS-Rollen runter sein. Ob Du WebAccess woanders installieren musst, hängt davon ab, ob Du es tatsächlich verwendest und brauchst. Wenn ja, dann ja ;-)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert M3gum1 Dienstag, 6. September 2022 13:45
Alle Antworten
-
Moin,
was meinst Du genau (technisch) mit "aus der Farm nehmen"?
Normalerweise würdest Du erst mal den Broker aus dem HA-Verbund entfernen und als Host drin lassen (vorher natürlich einen anderen Broker auf aktiv setzen). Dann den Host aus der Sammlung entfernen und anschließend aus der Bereitstellung austragen.
Evgenij Smirnov
-
Hallo Evgenij,
danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mal die Powershell Ausgabe angehängt.
RDS01 soll entfernt werden. Ich habe ihn schon aus der AD Gruppe entfernt.
Die anderen beiden Broker RDS10 und RDS11 sind aktiv und funktionieren soweit auch wenn RDS01 offline ist.
Wenn ich eben RDS01 aus Sammlung und Servermanager entferne bekomme ich die die oben erwähnte Fehlermeldung (RD-Verbindungsbroker ist im HA-Cluster aber nicht im Serverpool).
Ich muss erwähnen, dass hier aktuell niemand absolut fit im Umgang mit Hochverfügbarkeit für RDS ist und ich mich hier von Grund auf einarbeiten muss.
Muss ich RDS-Web-Access auf einem der anderen Broker nachinstallieren?
Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
PS C:\Windows\system32> Import-Module RemoteDesktop
PS C:\Windows\system32> Get-RDServer
Server Roles
------ -----
RDS01.domain.bsp {RDS-CONNECTION-BROKER, RDS-WEB-ACCESS}
ADMIN.domain.bsp {RDS-LICENSING}
RDS10.domain.bsp {RDS-RD-SERVER, RDS-CONNECTION-BROKER}
RDS03.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS04.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS02.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS06.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS05.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS07.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS09.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS08.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS11.domain.bsp {RDS-RD-SERVER, RDS-CONNECTION-BROKER} -
Moin,
bevor ein Mitglied einer RDS-Bereitstellung aus dem Server-Manager raus kann, müssen dort alle RDS-Rollen runter sein. Ob Du WebAccess woanders installieren musst, hängt davon ab, ob Du es tatsächlich verwendest und brauchst. Wenn ja, dann ja ;-)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert M3gum1 Dienstag, 6. September 2022 13:45
-
Es handelt sich wohl um den Vorführeffekt...
Ich habs grade nochmal versucht, den Server aus dem HA-Verbund zu nehmen und was soll ich sagen:
Server Roles
------ -----
RDS01.domain.bsp {RDS-WEB-ACCESS}
ADMIN.domain.bsp {RDS-LICENSING}
RDS10.domain.bsp {RDS-RD-SERVER, RDS-CONNECTION-BROKER}
RDS03.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS04.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS02.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS06.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS05.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS07.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS09.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS08.domain.bsp {RDS-RD-SERVER}
RDS11.domain.bsp {RDS-RD-SERVER, RDS-CONNECTION-BROKER}Danke für deine Tipps.