Fragensteller
Dienste starten extrem langsam

Frage
-
Hallo,
auf einem Windows 2012R2 Server (Server = AD, DHCP, DNS, File und David Mail-Server)
Dauert das Starten der Dienste extrem lange.
Wenn ich die Dienste per Hand starte sind sie direkt da.
Es ist nicht nur ein Dienst, es sind mehrere
Wie könnte ich herausfinden, warum die Dienste so lange brauchen?
Gruß, Herry
Alle Antworten
-
Moin,
starten die Dienste lange oder dauert es lange, BIS sie starten?
Evgenij Smirnov
-
Moin,
starten die Dienste lange oder dauert es lange, BIS sie starten?
Evgenij Smirnov
ServicesPipeTimeout in der Regsitry wuerde bereits auf 60.000 gesetzt. -
Viele Dienste sind von anderen Diensten abhängig.
Wenn die Abhängigen Dienste zu spät oder gar nicht starten, muss man diese dann prüfen.
Man muss erst mal herausfinden, über die Rekursion der Abhängigkeiten, welche Dienste denn zuerst nicht sofort startet.
Da viele Dienste auch von Netzwerkressourcen abhängig sind, sollte man auf jeden Fall prüfen, ob die Netzwerkdienste und vor allem die Netzwerkkarten schnell genug verfügbar sind.
Dies kann, gerade unter Virtualisierungen, i.W. vom Host abhängen.Wir hatten letzten auch nach einem Host-Update bei einem Kunden massive Performanceeinbußen.
Der Start von Anwendungen dauerte extrem lange, die Performance jeder Anwendung war weit weg vom Gewohnten. Datenabfragen, die vorher in Sekunden fertig waren, liefen in Mnuten.
Nach dem Reboot des Hosts lief dann wieder alles wie geschmiert.
Innerhalb der letzten 12 Monate war dies bereits das 2. Mal beim selben Kunden.
-
Viele Dienste sind von anderen Diensten abhängig.
Wenn die Abhängigen Dienste zu spät oder gar nicht starten, muss man diese dann prüfen.
Man muss erst mal herausfinden, über die Rekursion der Abhängigkeiten, welche Dienste denn zuerst nicht sofort startet.
Da viele Dienste auch von Netzwerkressourcen abhängig sind, sollte man auf jeden Fall prüfen, ob die Netzwerkdienste und vor allem die Netzwerkkarten schnell genug verfügbar sind.
Dies kann, gerade unter Virtualisierungen, i.W. vom Host abhängen.Wir hatten letzten auch nach einem Host-Update bei einem Kunden massive Performanceeinbußen.
Der Start von Anwendungen dauerte extrem lange, die Performance jeder Anwendung war weit weg vom Gewohnten. Datenabfragen, die vorher in Sekunden fertig waren, liefen in Mnuten.
Nach dem Reboot des Hosts lief dann wieder alles wie geschmiert.
Innerhalb der letzten 12 Monate war dies bereits das 2. Mal beim selben Kunden.
-
Viele Dienste sind von anderen Diensten abhängig.
Wenn die Abhängigen Dienste zu spät oder gar nicht starten, muss man diese dann prüfen.
Man muss erst mal herausfinden, über die Rekursion der Abhängigkeiten, welche Dienste denn zuerst nicht sofort startet.
Da viele Dienste auch von Netzwerkressourcen abhängig sind, sollte man auf jeden Fall prüfen, ob die Netzwerkdienste und vor allem die Netzwerkkarten schnell genug verfügbar sind.
Dies kann, gerade unter Virtualisierungen, i.W. vom Host abhängen.Wir hatten letzten auch nach einem Host-Update bei einem Kunden massive Performanceeinbußen.
Der Start von Anwendungen dauerte extrem lange, die Performance jeder Anwendung war weit weg vom Gewohnten. Datenabfragen, die vorher in Sekunden fertig waren, liefen in Mnuten.
Nach dem Reboot des Hosts lief dann wieder alles wie geschmiert.
Innerhalb der letzten 12 Monate war dies bereits das 2. Mal beim selben Kunden.
Wir starten den Host nun Samstags und die VM Sonntags.
Leider starten viele Dienste extrem langsam oder auch gar nicht. Per Hand geht es dann.