Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS Event IDs 13042/12002/12012/12032/12022/12042/12052/12072

Frage
-
Hallo,
folgendes Problem habe ich mit einem Neuinstalliertem WSUS Server auf Basis 2012 r2
Nach der Erstsynchronisierung treten genannte Fehler auf und ich kann nicht auf die Konsole zugreifen geschweige denn irgend welche Anderen Aktionen bzgl WSUS ausführen. Ich habe schon insgesamt 3x Versucht den Server neu zu installieren. Beim gestriegen Versuch ist mir in einem Clientlog aufgefallen, dass ein Verzeichnis fehlt. "C:\Program Files\Update Services\SelfUpdate\WSUS3\x64\Win7SP1" und die dementsprechenden Dateien. Nachdem ich diesen von einem anderen WSUS kopiert habe konnte ich den Fehler von einem Client beheben, allerdings traten dann wieder die genannten Fehlermeldungen auf.
Im einzelnen besagen diese folgendes
13042
Selbstupdate nicht funktionsfähig
12002
Der Berichtserstellungs-Webdienst ist nicht funktionsfähig
12012
Der API-Webdienst ist nicht funktionsfähig
12032
Der synchronisierungs-Webdienst ist nicht funktionsfähig
12022
Der Clientwebdienst ist nicht funktionsfähig
12042
Der SimpleAuth-Webdienst ist nicht funktionsfähig
12052
Der DSS-Authentifizierungs-Webdienst ist nicht funktionsfähig
12072
Es kann nicht auf das WSUS-Inhaltsverzeichnis zugegriffen werden.
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (503) Server nicht verfügbar.
bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
bei Microsoft.UpdateServices.Internal.HealthMonitoring.HmtWebServices.CheckContentDirWebAccess(EventLoggingType type, HealthEventLogger logger)Ich bin schon viele, der im Netz zu findenden, Einträge durchgegangen. Allerdings ohne Erfolg. Eine komplette Neuinstallation des Servers ist leider keine Alternative, da der Server noch die WDS Rolle installiert hat.
Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr Dankbar
Antworten
-
Ein weiterer Hinweis von mir.
Ich habe Festgestellt, dass kurz vor den Fehlermeldungen der Anwendungspool WsusPool deaktiviert wird, aufgrund zu geringen Privaten Arbeitsspeichers. Diesen habe ich jetzt von 1,75 GB auf 4 GB aufgestockt. Mal schauen ob es jetzt stabil bleibt. Dem Server stehen insg. 16 GB zur Verfügung, da kann man mal Großzügig sein
- Als Antwort markiert Malte_EP Mittwoch, 9. September 2015 07:52
Alle Antworten
-
Ein weiterer Hinweis von mir.
Ich habe Festgestellt, dass kurz vor den Fehlermeldungen der Anwendungspool WsusPool deaktiviert wird, aufgrund zu geringen Privaten Arbeitsspeichers. Diesen habe ich jetzt von 1,75 GB auf 4 GB aufgestockt. Mal schauen ob es jetzt stabil bleibt. Dem Server stehen insg. 16 GB zur Verfügung, da kann man mal Großzügig sein
- Als Antwort markiert Malte_EP Mittwoch, 9. September 2015 07:52
-
Am 08.09.2015 schrieb Malte_EP:
Ich habe Festgestellt, dass kurz vor den Fehlermeldungen der Anwendungspool WsusPool deaktiviert wird, aufgrund zu geringen Privaten Arbeitsspeichers. Diesen habe ich jetzt von 1,75 GB auf 4 GB aufgestockt. Mal schauen ob es jetzt stabil bleibt. Dem Server stehen insg. 16 GB zur Verfügung, da kann man mal Großzügig sein
Ich möchte sehen, wie Du nach Luft schnappst, wenn man dir eine
Plastiktüte über den Kopf zieht. Arbeitsspeichert ist nur durch mehr
Arbeitsspeicher zu ersetzen. ;)Falls jetzt noch keine Ruhe ist, helfen vielleicht diese Hinweise:
http://www.eventid.net/display-eventid-13042-source-Windows%20Server%20Update%20Services-eventno-8857-phase-1.htm
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Zum einen gebe ich dir da recht, was den Arbeitsspeicher betrifft. Aber man sollte ja davon ausgehen, dass beim Installationsprozess der Arbeitsspeicher automatisch passend eingestellt wird. Das Problem hatte ich bisher noch beim keinem der WSUS Server die ich installiert habe.
Inzwischen läuft alles wieder. Alle Server und Clients übermitteln ihren Status und ich kann wieder fröhlich Updates verteilen.
Zur Info der IIS Worker Prozess, belegt ~3,5 GB
Event ID ist meistens eine der ersten Seiten, die ich bei solchen Fehlern aufsuche.
- Als Antwort vorgeschlagen aness1 Donnerstag, 24. Mai 2018 07:35
-
Großen Dank an Malte_EP. Die Suche scheint ein Ende zu haben.
Den WSUS habe ich nun schon zum 4.Mal neu installiert, jedes Mal auf einem jungfräulichen voll gepatchten Windows2012R2 und jedes Mal kamen diese Fehler.
Unzählige Tipps habe ich gefunden und unzählige Tipps umgesetzt (auch hier von Winfried). Alle gingen am Thema vorbei.
Dass es fehlender Speicher sein sollte, war den Fehlermeldungen nicht zu entnehmen. Und dieser Server hat 64 GB Ram !!!
Nun auf 8GB für den AppPool erhöht und scheinbar sind die Probleme gelöst.
Für dieses miserable Installationsprogramm des WSUS und für diese nichtssagenden, nicht zielführenden Fehlermeldungen gibt es nur eine Note für Microsoft:
Setzen, SECHS.
-
Super!
Seit Jahren rege ich mich über den WSUS auf.... nun habe ich die Lösung endlich in diesem Thread gefunden.
Mit der WID ist es zu dem Problem nie gekommen. Seit Umstellung auf die SQLExpress tauchten die Probleme auf, und nun nach der Umstellung auf den SQL Server sind die Probleme 2-3Mal pro Stunde aufgetreten. Eine Info, dass es am Speicher liegt, konnte ich dem Eventlog leider auch nicht entnehmen. Dabei sind die Log Einstellungen im Anwendungspool des IIS entsprechend konfiguriert.
DANKE DANKE DANKE