Benutzer mit den meisten Antworten
Netzwerkumgebung bei Win7-Clients deaktivieren.

Frage
-
Ich suche nach einer Möglichkeit die Ansicht der Netzwerkumgebung, also der Domänencomputer zu deaktivieren. Ich habe bislang nur die Einstellung "Benachbarte Computer nicht unter Netzwerkumgebung anzeigen" gefunden, die auch nur für XP gilt.
Besten Dank im Voraus Uwe
Antworten
-
Hi,
Am 10.11.2011 12:43, schrieb Amel61:
Ich suche nach einer Möglichkeit die Ansicht der Netzwerkumgebung,
also der Domänencomputer zu deaktivieren.Netzwerkumgebung:
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\NonEnum\
{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}= 1 (DWord)Bibliotheken:
{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}= 1 (DWord)Verteilung per GPP oder eigenem ADM Template
-------- RemoveNodesInExplorerTree.adm ---------
CLASS USERCATEGORY !!Custom
CATEGORY !!ExplorerExtras
POLICY !!HideNetworkInExplorer
KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\NonEnum"
EXPLAIN !!HideIconInExplorer_Help
VALUENAME "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}"
VALUEON NUMERIC 1
VALUEOFF NUMERIC 0
END POLICY
POLICY !!HideLibrariesInExplorer
KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\NonEnum"
EXPLAIN !!HideIconInExplorer_Help
VALUENAME "{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}"
VALUEON NUMERIC 1
VALUEOFF NUMERIC 0
END POLICYEND CATEGORY
[strings]
Custom="Custom Policies"
ExplorerExtras="Windows Explorer Extra's"
HideNetworkInExplorer="Hide Network Icon in Explorer 2008/Vista"
HideLibrariesInExplorer="Hide Libraries Icon in Explorer 2008/Vista"
HideIconInExplorer_Help="Enable this one to hide the icon, disable or unconfigure to show it..."-------- RemoveNodesInExplorerTree.adm ---------
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 17. November 2011 08:45
Alle Antworten
-
Hallo,
einen passenden Key bzw. GPO für Windows 7 habe ich jetzt nicht parat.
Alternativ könntest du natürlich den Dienst "Computerbrowser" deaktivieren.Bzw. NetBios über TCP/IP deaktivieren.
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Donnerstag, 10. November 2011 12:38
-
Am 10.11.2011 13:34, schrieb Matthias Wolf [MVP]:
Alternativ könntest du natürlich den Dienst "Computerbrowser" deaktivieren.
Einspruch.
Der Dienst deaktivert nur die Funktion: MaintainServerList und IsDomainMaster.Diesen Dienst deaktivert man generell bei allen Rechnern, ausser beim PDC oder WINS.
Wenn der Dienst deaktiviert ist, speichert der Client keine "NEtzwerk COmputer Liste", die er veröffentlichen würde, wenn er bei der Wahl des Masterbrowaser verliert. Somit ist nur der PDC/WINS der Masterbrowser und man erhält endlich ordentliche Netzwerkumgebungen in denen nicht permanent irgendwelche Leichen auftauchen.
Bzw. NetBios über TCP/IP deaktivieren.
Oh ... da kann ich nur von abraten. Solange es system gibt, die das Nutzen kommt man nicht dran vorbei. Das hat nichts damit zutun, ob man das noch will, sonder nur damit, das es das noch gibt ...
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Hi,
Am 10.11.2011 12:43, schrieb Amel61:
Ich suche nach einer Möglichkeit die Ansicht der Netzwerkumgebung,
also der Domänencomputer zu deaktivieren.Netzwerkumgebung:
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\NonEnum\
{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}= 1 (DWord)Bibliotheken:
{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}= 1 (DWord)Verteilung per GPP oder eigenem ADM Template
-------- RemoveNodesInExplorerTree.adm ---------
CLASS USERCATEGORY !!Custom
CATEGORY !!ExplorerExtras
POLICY !!HideNetworkInExplorer
KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\NonEnum"
EXPLAIN !!HideIconInExplorer_Help
VALUENAME "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}"
VALUEON NUMERIC 1
VALUEOFF NUMERIC 0
END POLICY
POLICY !!HideLibrariesInExplorer
KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\NonEnum"
EXPLAIN !!HideIconInExplorer_Help
VALUENAME "{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}"
VALUEON NUMERIC 1
VALUEOFF NUMERIC 0
END POLICYEND CATEGORY
[strings]
Custom="Custom Policies"
ExplorerExtras="Windows Explorer Extra's"
HideNetworkInExplorer="Hide Network Icon in Explorer 2008/Vista"
HideLibrariesInExplorer="Hide Libraries Icon in Explorer 2008/Vista"
HideIconInExplorer_Help="Enable this one to hide the icon, disable or unconfigure to show it..."-------- RemoveNodesInExplorerTree.adm ---------
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 17. November 2011 08:45
-
>Einspruch.
>Der Dienst deaktivert nur die Funktion: MaintainServerList und IsDomainMaster.>Diesen Dienst deaktivert man generell bei allen Rechnern, ausser beim PDC oder WINS.
So ein Schmarrn :)
Nein, zu meiner Schande, du hast recht.
Ich habe blind auf einen urig-alten Artikel vertraut,
bei dem diese beiden Lösungen genannt wurden.Tatsache ist aber:
By default, Computer Browser service is disabled on Windows Server 2008. If
you need the machine to be a domain master browser server (on PDC) or a
master browser server, then please enable it manually.
The PDC of the domain acts as the domain master browser server. Each subnet
in that domain has its own master browser server, which sends master
browser announcement requests to the domain master browser
We only need to start the Computer Browser service on the PDC and domain
master browser servers. It is not necessary to start the service on other
machines. This will not preventing the other machines from browsing the
network correctly. Disable the service only prevents these machines from
participating domain master browser selection.http://www.chicagotech.net/netforums/viewtopic.php?t=4940
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Bearbeitet Matthias WolfEditor Donnerstag, 10. November 2011 14:25
-
>We only need to start the Computer Browser service on the PDC and domain
>master browser servers. It is not necessary to start the service on other
>machines.
Hieße aber auch, es müsste in jedem Subnet mind. einen Server / Client geben, bei dem der Service aktiviert ist?
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
Am 10.11.2011 15:28, schrieb Matthias Wolf [MVP]:
*Hieße aber auch, es müsste in jedem Subnet mind. einen Server /
Client geben, bei dem der Service aktiviert ist?Ja, wenn man das nur dem Zufall überlassen wollte, denn der NEtBIOS Broadcast ist nur im eigenen Netzwerksegment und damit fehlen in der Liste der Comuter die Rechner, die nur über Routing erreichbar sind.
... aber in meinen Netzwerken steht immer ein WINS.
Alle Clients nutzen den WINS, dann ist die Liste auch immer vollständig.Zum Masterbrowser wird das System mit der höchsten Wertigkeit, ärgerlicherweise gewinnt so manche *nix Büchse bei der Wahl, weil man den Wert per Hand in der smb.conf angeben kann. :-(
Ein WINS gewinnt gegen den PDC und da ich immer einen habe, denke ich da nicht mehr viel rüber nach.Auf die nun folgende Frage kann ich antworten: Dann wird der halt bei jedem Kunden installiert. Der tut nicht weh, der muss nicht gepflegt werden und er kann genau das am Besten von allen, für was er ausgelegt ist. Warum soll ich einen Lehrling (DNS) ans Werk lassen, wenn der Meister himself für NetBIOS im Hause ist?
Da sind wir dann wieder beim Thema: Solange es NetBIOS gibt, muss ich mich damit beschäftigen, aber mit nem WINS muss ich nicht darüber nachdenken, es geht einfach ;-)
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Erst mal Danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe mich zwar schon einmal durch die ganze Computer Browser Materie gekämpft, aber das ist gerne
wieder etwas, das man vergisst (weils in den meisten Fällen einfach "funktioniert", vor allem mit WINS).>Ein WINS gewinnt gegen den PDC und da ich immer einen habe, denke ich da nicht mehr viel rüber nach.
Macht Sinn. Aber hier steht es natürlich genau anders rum:
The names discovered by workgroup announcements take precedence over those obtained from WINS.
http://support.microsoft.com/kb/188001/en-us
Aber ich vermute, dass trifft nur bei Überschneidungen zu.
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/