Benutzer mit den meisten Antworten
RDS 2022 - Lizenz - GPO

Frage
-
Hallo,
ich bin gerade dabei einen RDS Server aufzusetzen (Windows 2022) und habe nun die RDS 2022 CALs installiert, dass hat soweit auch alles geklappt.
Also ich die Lizenzen eingetragen hatte, und diese geprüft wurden, sind mir diese als 2019er Lizenzen angezeigt worden.Beim Check der Lizenzen mit den entsprechenden MS Diagnose Programm wird mir aber nun angezeigt das ich keine Lizenzen habe:
Anzahl von Lizenzen, die für Clients verfügbar sind: 0
Version des Remotedesktop-Sitzungshosserver: Windows Server 2022
Lizensierungsmodus: Pro BenutzerUnter den Lizenzserver-Konfigurationsdetails wird mir folgendes angezeigt:
Version: Windows Server 2019
Remotedesktop-Sitzungshostserver in der Gruppe "RDS-Endpunktserver": Ja
...In der Tabelle darunter steht dann auch:
Lizenztyp: "Pro Benutzer"-RDS-CAL
Lizenzversion: Windows Server 2019
Installiert: XX
Verfügbar: XX (gleiche Zahl)Wenn ich als Admin auf den Server gehe per RDP, bekomme ich einen Warnhinweis bzgl. der Lizenzen, also dass er keine findet und in XX Tagen die Tempöraren Lizenzen nicht mehr gehen.
Wenn ich nun einen normalen User nehme, kommt eine solche Meldung nicht, aber es wird auch keine Lizenz als "Ausgestellt" angezeigt.
Jörg
Antworten
-
Hallo,
ok, Fall hat sich nun geklärt. Die Kollegen haben tatsächlich nicht 2022er Lizenzen gekauft, sondern 2019er. So kann das nicht gehen.
Case kann also geschlossen werden, war/ ist ein Layer8 Problem.
Jörg
- Als Antwort markiert j.mai Montag, 27. Dezember 2021 09:34
Alle Antworten
-
Moin,
ein RD-Lizenzserver kann nur maximal CALs bis zu seiner OS-Version ausstellen. Das ist schon immer so gewesen.
Du brauchst also einen 2022er Lizenzserver.
Evgenij Smirnov
-
-
In diesem Fall wohl tatsächlich nicht. Habe ich so noch nicht gesehen.
Mal die RDS-Rolle entfernen, booten und nochmal hinzufügen, im Clearinghouse registrieren usw.?
Vielleicht installierst Du den Lizenzserver auf einer separaten VM? Da Du offenbar Datacenter hats, sollte es ja kein Problem sein...
Evgenij Smirnov
-
Hallo,
ok, Fall hat sich nun geklärt. Die Kollegen haben tatsächlich nicht 2022er Lizenzen gekauft, sondern 2019er. So kann das nicht gehen.
Case kann also geschlossen werden, war/ ist ein Layer8 Problem.
Jörg
- Als Antwort markiert j.mai Montag, 27. Dezember 2021 09:34
-
Ich habe hier plötzlich ein ähnliches Problem !
Server 2022 Essentials (das soll ja bis zu 25 User beherbergen können) läuft bei uns als TerminalServer
In der Lizenzierungs Diagnose sehe ich
"Der Lizenzierungsmodus für den Remotedesktop-Sitzungshostserver ist nicht konfiguriert."und bei
"Konfigurationdetails für Remotedesktop-Sitzungshostserver" sthet was vonAnzahl von Lizenzen die für Clients verfügbar sind : 0
Version des Remotedesktop-Sitzungshostservers: Windows Server 2022
Activ Directory Domäne : Nicht zutreffend
Lizenzierungsmodus : Nicht konfiguriert
Wäre hier für Hilfe echt Dankbar da ich nicht weiterkomme und der Server in einer Produktivumgebung läuft !Grüße
Mike
-
Moin,
nun, Du musst den Lizenzierungsmodus des Terminalservers konfigurieren und ihm auch den Lizenzserver zuweisen, auch wenn er's selber ist. Dafür gibt es Maschinen-GPO im Remodesktops-Session Host-Zweig.
Bedeutet "Domäne-nicht zutreffend", dass Dein Server als Workgroup-Server läuft? In diesem Fall kannst Du nur Per-Device-Lizenzierung verwenden.
Was heißt "plötzlich". Hast es schon mal funktioniert oder sind einfach die 120 Tage Karenzzeit jetzt abgelaufen?
Evgenij Smirnov
-
Nunja abgelaufen noch nicht habe noch 77 Tage *schwitz*
Es war mir nur die ganzen Tage / Wochen vorher nicht aufgefallen, erst heute nacht als ich den Server mal neu Booten musste wegen diverse Wartungsarbeiten auf dem VM_Host !
Der 2022 Server läuft auf einem Proxmox Server als VM.
Wie mache ich das denn "Lizenzierungsmodus des Terminalservers konfigurieren" ??
Und ja er läuft in keiner Domäne sondern in der WorkgroupGrüße
-
Hmmm, Essentials... Wird der Server denn tatsächlich als Terminalserver benutzt oder geht es nur um die Remote-Freigabe der MyServer-App? Ich meine, vollwertiger RDSH ist auf Essentials nicht supported, zumindest nicht bis inkl. 2019. Finde den Artikel aber gerade nicht.
Evgenij Smirnov
-
Er läuft als reiner TerminalServer, aktuell sind da max. 9-10 Leute drauf und es werden auch nicht viel mehr werden.
Und da uns diese Useranzahl (25 User) beim Essentials vollkommen reicht hatten wir uns dafür entschieden.
Wir sind nur ne sehr kleine Firma ;) -
Ok, Essentials 2022 ist ein normaler Standard-Server mit einer anderen Lizenz. Dann musst Du die gpedit.msc bemühen, um den Lizenzserver und den Lizenzierungsmodus zuzuweisen.
Aber, wenn ich das wenige, was dazu zu lesen ist, richtig verstehe, brauchst Du dennoch RDS CALs! Sprich am besten mit der Firma, die Dir den Server verkauft hat.
Evgenij Smirnov
-
öhhmm nein !
Soweit WIR das Versanden haben sind beim Essentials 25 CALs enthalten !
https://www.thomas-krenn.com/de/produkte/software/microsoft-software/windows-server-oem/slide.editionen.html?gclid=EAIaIQobChMIx4Kpgdap9QIVCuR3Ch1bwgnUEAAYAiAAEgII5fD_BwE#tab-content-101
ZITAT :
Essentials Edition
Mit bis zu 25 Nutzern ist Windows Server 2022 Essentials das perfekte Server-OS für kleine Unternehmen. Es enthält viele neuen Features der größeren Editionen, wie Windows Admin Center und System Insights. Obwohl die Essentials Server-Rolle entfällt, lässt sich das System bequem über das Windows Admin Center verwalten, welches optional installierbar ist. Essentials wird jetzt wie alle anderen Editionen verwaltet. Das einfachere Lizenzierungsmodell des Vorgängers bleibt bestehen.
Das ist genau das was ich pers. an Microsoft seit Jahren so hasse ! :(
Bei diesen ganzen Lizenzmodellen blickt kein Mensch mehr durch , man soll immer nur für viel Geld kaufen und kaufen. Support ist bei MS ehr Mangelware oder extrem schwer zu bekommen, wenn man nicht gerade das "GoldeneTicket" für xxxx € gekauft hat.Der Händler wo wir die Win2022 Lizenz gekauft haben kann uns da auch nicht weiterhelfen und verweist an den Microsoft-Support
Das ist ein wahrer Teufelskreis !
-
Auch finde ich dazu folgende Info von Microsoft selbst
https://www.microsoft.com/de-de/windows-server/pricing
Zitat:
Essentials
Kleine Unternehmen mit bis zu 25 Benutzer*innen und 50 Geräten
Spezialserver (Server-Lizenz)<sup>[3]</sup>
Keine CAL erforderlich
$501
KEINE CAL erforderlich so stehts auf der MS seite ... hmm da stelle ich mir wieder die Frage warum bekomme ich dann die Fehlermeldung ?
-
CAL und RDSCAL sind zwei Paar Schuhe. Auf den früheren Versionen von Essentials konntest Du die Terminalserver-Rolle gar nicht erst aktivieren, deswegen stellte sich dort die Frage nach den RDSCALs auch nicht.
Die Meldung erhältst Du, weil Du weder Lizenzen eingespielt noch die Lizenzkonfiguration Deines RDSH durchgeführt hast, wie von mir oben bereits beschrieben. Eben weil in 2022 der Essentials eigentlich ein Standard ist ;-)
Übrigens: Von einer Fehlermeldung hast Du noch nie etwas geschrieben, man kann also nur raten, was Deine User erhalten.
Ich habe eine Anfrage an die Wissenden gestartet, mal sehen, was da zurück kommt.
Evgenij Smirnov
-
Nunja die User erhalten "noch" keine Meldungen !
Nur der Admin beim Anmelden, da popt rechts unten ein Infofenster auf mit Hinweis auf Lizenzierung nur noch 75 tage etc. etc. etc.
So bin ich erst auf das Problem Aufmerksam geworden, und mache mir deshalb nun etwas sorgen das wir ggf. in etwa 2 1/2 Monaten ein großes Problem ggf. haben weil sich dann ev. keiner mehr anmelden kann.
-
UPDATE :
Aktuell sind alle Meldungen verschwunden, dafür ein neues Problem aufgetaucht was mir nun viel mehr Probleme bereitet.
Beim Updaten erhalte ich nun permanent die Fehlermeldung 0x800f0988
Googeln hat mich nicht weiter gebracht versucht habe ich schon folgendes
-
dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup
OHNE ERFOLG
net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bitsnet stop msiserver
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.oldren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
net start wuauservnet start cryptSvc
net start bits
net start msiserver
So nun habe ich keine Idee mehr, das Zurücksetzen fällt fast flach, da hier 10 Benutzerkonten installiert sind und ich da unter keinen Umständen Daten von verlieren möchte.
Im Logfile "C:\Windows\SoftwareDistribution\ReportingEvents" sehe ich diese Meldung
{6FBCF2EC-B22A-4673-ACF4-2D7B18891341} 2022-03-31 12:47:27:818+0200 1 182 [AGENT_INSTALLING_FAILED] 101 {20E1B3A4-DB63-40B0-84A4-C4523997147E} 1 800f0988 MoUpdateOrchestrator Failure Content Install Installation Failure: Windows failed to install the following update with error 0x800f0988: 2022-03 Kumulatives Update für Microsoft server operating system version 21H2 für x64-basierte Systeme (KB5011497). uc3LANcjgUmFAHnO.11.2.3.0
Welche Möglichkeiten gibt es hier unter Windows noch um diesen Fehler zu beheben ?
Wie schon geschrieben ist es ein Windows 2022 Standard Server der für 10 User als TS läuft.
- Bearbeitet iwkhmike Donnerstag, 31. März 2022 12:47
-