Seit 2009 werden NoSQL-Datenbanken immer populärer. Aber warum?
Bekannte Firmen wie Twitter, Facebook und Amazon nutzen NoSQL-Datenbanken Welche Arten von NoSQL-Datenbanken gibt es?
Eine gute Einführung in die Konzepte von NoSQL ist das Paper vom Christof Strauch "NoSQL Databases". Einen Blick lohnt sich auch auf "Scalable SQL and NoSQL Data Stores" von Rick Cattell.
Dieser Artikel ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar: